Allgemeine Berichte | 22.11.2023

Landkreis startet umfangreiche Smartphone-App

Digitales Info-Portal für Mayen-Koblenz

Kreisspitze findet App spitze: Landrat Dr. Alexander Saftig (rechts) und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong präsentieren die neue „Mein YK-App“. Foto: Kreisverwaltung/Damian Morcinek

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz hat im Rahmen seines Digitalisierungsprojekts „Smarte Region MYK10“ eine neue, kostenfreie Smartphone-App namens „Mein MYK-App“ eingeführt. Diese App dient als umfangreiches Info-Portal und bietet Bürgern, Besuchern sowie Interessierten an Mayen-Koblenz eine zentrale Anlaufstelle für vielfältige Informationen. Sie spiegelt digital die verschiedenen Aspekte des Landkreises wider und wird in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Verbandsgemeinden kontinuierlich weiterentwickelt, wie Landrat Dr. Alexander Saftig erläutert.

Die „Mein MYK-App“ bietet eine Reihe von Serviceleistungen. Im Bereich „Arbeit & Bildung“ gibt es Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten und zentralen Bildungseinrichtungen in der Region. Das „Branchenbuch“ bietet eine umfassende Liste von Dienstleistern, Orten und Ansprechpartnern mit Kontakt- und Standortinformationen. Unter „Entsorgung“ findet man eine Übersicht über Abfallwirtschaft und Sammelstellen im Landkreis. Der Bereich „Familie“ informiert über Dienstleistungen, die zur Schaffung guter Lebensbedingungen für Familien beitragen, einschließlich Kindertagesstätten und Unterstützungsangeboten. „Gesundheit & Soziales“ bietet einen Überblick über Gesundheits-, Sozial- und Integrationsleistungen. „Kommunale Unternehmen“ informiert über die Dienstleistungen kommunaler Betriebe. Unter „Mobilität“ gibt es Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrplänen und alternativen Transportmöglichkeiten in MYK. „Politik“ bietet Einblicke in die kommunalen und regionalen politischen Entwicklungen. „Freizeit“ liefert Informationen über Freizeitaktivitäten und touristische Attraktionen im Rhein-Mosel-Eifel-Land und angrenzenden Gebieten. Außerdem sind Hinweise zu regionalen Vereinen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und ausgewählten Verwaltungsleistungen von Kreis- und Kommunalverwaltungen sowie anderen Behörden enthalten. Informationen über die kreisangehörigen Städte und Verbandsgemeinden sowie deren Stadtteile und Ortsgemeinden runden das Angebot ab.

Die „Mein MYK-App“ ist im Apple- und Google Play-Store verfügbar und kann unter www.myk10.de heruntergeladen werden.BA

Kreisspitze findet App spitze: Landrat Dr. Alexander Saftig (rechts) und der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong präsentieren die neue „Mein YK-App“. Foto: Kreisverwaltung/Damian Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag der offenen Tür
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Remagen. Nicht immer ist top Wetter zum Wandern, etwas nass geworden sind die Wanderer vom Eifelverein Remagen auf dem Panoramaweg Kirchwald. Der Wanderweg hält das, was sein Name verspricht. Fast auf der gesamten Strecke hatte man einen freien Blick über die Eifellandschaft, bei Fernsicht bis in den Hunsrück, den Westerwald und den Taunus hinein. Anfangs ging der Blick über das Nettetal hinüber vom...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Karyns Krimiklub verbreitet angenehme Schauer in der Bücherbrücke

Gruselig genießen

Meckenheim. Einen unterhaltsamen und zugleich schaurigen Abend erlebten die Gäste der LeseZeichen e.V. in der Bücherbrücke Meckenheim. Unter dem Motto „Launige Kriminalgeschichten für Genießer – rund um´s Essen und Trinken“ präsentierte Schauspielerin Karyn von Ostholt ihrem Publikum zwei außergewöhnliche Kriminalgeschichten, die sich ganz dem Thema Essen und Trinken widmeten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige
Titelanzeige