Landkreis startet umfangreiche Smartphone-App
Digitales Info-Portal für Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz hat im Rahmen seines Digitalisierungsprojekts „Smarte Region MYK10“ eine neue, kostenfreie Smartphone-App namens „Mein MYK-App“ eingeführt. Diese App dient als umfangreiches Info-Portal und bietet Bürgern, Besuchern sowie Interessierten an Mayen-Koblenz eine zentrale Anlaufstelle für vielfältige Informationen. Sie spiegelt digital die verschiedenen Aspekte des Landkreises wider und wird in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Verbandsgemeinden kontinuierlich weiterentwickelt, wie Landrat Dr. Alexander Saftig erläutert.
Die „Mein MYK-App“ bietet eine Reihe von Serviceleistungen. Im Bereich „Arbeit & Bildung“ gibt es Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten und zentralen Bildungseinrichtungen in der Region. Das „Branchenbuch“ bietet eine umfassende Liste von Dienstleistern, Orten und Ansprechpartnern mit Kontakt- und Standortinformationen. Unter „Entsorgung“ findet man eine Übersicht über Abfallwirtschaft und Sammelstellen im Landkreis. Der Bereich „Familie“ informiert über Dienstleistungen, die zur Schaffung guter Lebensbedingungen für Familien beitragen, einschließlich Kindertagesstätten und Unterstützungsangeboten. „Gesundheit & Soziales“ bietet einen Überblick über Gesundheits-, Sozial- und Integrationsleistungen. „Kommunale Unternehmen“ informiert über die Dienstleistungen kommunaler Betriebe. Unter „Mobilität“ gibt es Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrplänen und alternativen Transportmöglichkeiten in MYK. „Politik“ bietet Einblicke in die kommunalen und regionalen politischen Entwicklungen. „Freizeit“ liefert Informationen über Freizeitaktivitäten und touristische Attraktionen im Rhein-Mosel-Eifel-Land und angrenzenden Gebieten. Außerdem sind Hinweise zu regionalen Vereinen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und ausgewählten Verwaltungsleistungen von Kreis- und Kommunalverwaltungen sowie anderen Behörden enthalten. Informationen über die kreisangehörigen Städte und Verbandsgemeinden sowie deren Stadtteile und Ortsgemeinden runden das Angebot ab.
Die „Mein MYK-App“ ist im Apple- und Google Play-Store verfügbar und kann unter www.myk10.de heruntergeladen werden.BA