Allgemeine Berichte | 12.02.2021

Wirtschaftsjunioren MY-Eifel

Digitales Politikgespräch

Am Montag, 22. Februar um 18 Uhr

Kreis MYK. Die Wirtschaftsjunioren MY-Eifel als „Stimme der jungen Wirtschaft“ engagieren sich nicht nur im Bereich Ausbildung und zu Wirtschaftsthemen, sondern auch auf kommunaler politischer Ebene.

Am Montag, 22. Februar von 18 bis ca. 19 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren zu einem digitalen Politikgespräch mit den nominierten Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis 12 ein.

In dieser Austauschrunde möchten die Wirtschaftsjunioren die Kandidaten persönlich kennenlernen sowie die politischen Forderungen und Vorstellungen der jeweiligen Partei für die Landtagswahl im März 2021 erfahren. Die Themen wie Stabilisierung der Innenstädte, die duale Berufsausbildung und Klima- und Energiepolitik stehen hier im Fokus des Gesprächs.

„Uns als Wirtschaftsjunioren ist es wichtig auf kommunaler politischer Ebene aktiv zu sein und in den Austausch zu kommen. Wir verfolgen die wesentlichen politischen Entwicklungen, um somit unsere eigenen Ideen und Impulse einzubringen“, so der WJ MY-Eifel Kreissprecher Guido Braun-Ragusa.

Die Veranstaltung wird live über Facebook und Youtube über den Wirtschaftsjunioren-Kanal „WJ MY-Eifel“ gestreamt und im Nachgang abgespeichert. Über folgenden Link gelangen Interessierte zum Facebook Livestream www.wj-my-eifel.de/livestream.

Alle weiteren Informationen erhalten Interssierte unter www.wj-my-eifel.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung