Vater-Kind-Aktion
„Dinner for Mom“ begeistert mit kulinarischer Kreativität und libevoller Atmosphäre
Höhr-Grenzhausen. Am Freitag, dem 7. November 2025, herrschte im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen wieder einmal geschäftiges Treiben. An diesem Tag fand die Vater-Kind-Aktion „Dinner for Mom“ statt, bei der engagierte Väter zusammen mit ihren Kindern ein Festmenü für ihre Partnerinnen und Mütter zubereiteten.
Unter der fachkundigen Anleitung von Köchin Anna Sinner-Neufeld verwandelte sich das Foyer des Zentrums in eine festliche Dinner-Location. Zwei Stunden lang wurde mit Begeisterung gekocht, angerichtet und dekoriert, wobei das Menü mit Feldsalat, Spitzkohlsalat, Hokkaido-Kürbis-Bratlingen, Apfel-Birnen-Kompott und Rote-Bete-Waffeln kulinarische Herausforderungen bot.
Die Kinder zeigten sich besonders liebevoll, indem sie Herz-Platzkarten mit den Namen ihrer Mütter bastelten und damit die Plätze dekorierten.
Um 18 Uhr kamen die Mütter an und wurden mit einem Sektempfang und einem kleinen „Gruß aus der Küche“ empfangen, den das Vater-Kind-Team selbst zubereitet hatte.
Die Atmosphäre war entspannt und herzlich, das Ambiente stilvoll und einladend. Diese Aktion, in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises, erwies sich als voller Erfolg. Die Mütter waren begeistert von der kulinarischen Leistung und der liebevollen Gestaltung des Abends, ein Beispiel für gelebte Wertschätzung und Familienzusammenhalt.
Am 30. Januar 2026 um 18 Uhr lädt das Zentrum zur stimmungsvollen Familien-Fackelwanderung durch den Höhr-Grenzhäuser Wald ein.
Weitere Informationen zum Programm sind unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257 erhältlich. BA
So macht Kartoffelschälen Spaß – wenn man gemeinsam anpackt.
Die Aktion „Dinner for Mom“ sorgte für jede Menge Freude bei Groß und Klein.
