Andy Neumann. Foto: Stephan Glöckner

Am 25.02.2025

Allgemeine Berichte

Liedpremiere von Andy Neumann und Stephan Maria Glöckner bei „Was ist Was“- Lesung

Doppelte Premiere

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn man schon ein Kinderbuch über die Polizei schreibt, warum dann nicht gleich auch ein Lied? Dachte sich Andy Neumann, der bekannte Ahrtaler Autor des neues „Was ist Was“- Buches „Polizei – für Dich im Einsatz“. Mit Stephan Maria Glöckner gemeinsam schrieb er „Die Polizei“, einen echten Ohrwurm für Kinder und Jugendliche.

Im Rahmen der Premierenlesung mit Signierstunde des Autors auf der Kleinen Bühne im Kurpark wird das Lied am 8. März - Beginn 14 Uhr jetzt ebenfalls erstmals live vorgestellt. Parallel dazu wird das Lied auf allen gängigen Portalen zum Download bereitstehen.

Eine tolle Gelegenheit also, ein wenig Musik zu hören, neugierige Fragen zu stellen und gemeinsam Neues zu erfahren. Das neue „WAS IST WAS - Polizei“- Buch ist am 24. Februar erschienen. Die bekannte Kinder- und Jugendbuchreihe aus dem Tessloff-Verlag kommt mit neuem Design und stark verändertem Konzept in eine Neuauflage. Das Besondere am „Polizei“-Buch, das letztmalig 2013 überarbeitet wurde: Autor Neumann ist ein BKA- Beamter.

Andy Neumann, im dienstlichen Leben im BKA Meckenheim tätig, war nicht nur wegen seiner eigenen Kinder, die beide zur Zielgruppe gehören, sehr glücklich über die Chance, das Buch zu schreiben: „Gerade in der heutigen Zeit, in der Vertrauen in staatliche Institutionen wichtiger denn je ist, ist die Möglichkeit, Kindern und Jugendlichen einen ehrlichen und spannenden Einblick in den schönsten Beruf der Welt zu bieten, einfach großartig.“

Ein großes Anliegen war ihm dabei, die Polizei so darzustellen, wie sie ist: offen, hilfsbereit, bürgernah, vielfältig und das hohe Vertrauen der Menschen wert.

Das neue Buch beinhaltet die Polizei in ihrer gesamten Bandbreite: von der Schutz- über die Bereitschafts- bis zur Kriminalpolizei, von der Einstellung über die Ausbildung bis hin in die Spezialisierungen, von Hunden über Pferde bis hin zum Roboter. Am schwierigsten sei gewesen, die riesige Menge dessen, was man eigentlich hätte schreiben wollen, in die sehr engen textlichen Vorgaben zu zwingen, so Neumann.

Gleich zwei Doppelseiten im neuen Buch beschäftigen sich mit Neumanns eigener Dienststelle, dem Bundeskriminalamt. Unter „Willkommen in der Kripo-Zentrale“ wird unter anderem die Rolle des BKA als Zentralstelle dargestellt, die Vielzahl der Berufsfelder angesprochen oder „Superfakten“ etwa aus dem Bereich Fahndung angeboten. Die zweite Doppelseite wirft ein Schlaglicht auf die Arbeit der Sicherungsgruppe, des Mobilen Einsatzkommando und der Identifizierungskommission. Auch die Bundespolizei ist deutlich prominenter vertreten als bisher, der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, trug sogar Zitate bei.

Eine weitere Besonderheit liegt darin, dass fast alle verwendeten Bilder „Echtmaterial“ aus den Polizeien der Bundesländer, des BKA und der Bundespolizei sind.

Der Eintritt zur „Doppelpremiere“ im Kurpark kostet sechs Euro, ermäßigt vier Euro, ein Büchertisch ist vor Ort vorhanden.

Andy Neumann. Foto: Stephan Glöckner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim