Allgemeine Berichte | 01.07.2021

Kreis Ahrweiler

Dr. Thomas Lepping ist neuer Leitender Notarzt

Wieder Teil des „Teams“: Im Beisein von Fachbereichsleiterin Almut Schepers sowie dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises, Michael Zimmermann (3. v. l.), ernannte Landrat Dr. Jürgen Pföhler Dr. Thomas Lepping (2. v. l.) zum Leitenden Notarzt im Kreis Ahrweiler. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler / Ralf Schuhmann

Kreis Ahrweiler. Im Notfall sind Rettungs- und Einsatzkräfte von DRK, Feuerwehr sowie des Brand- und Katastrophenschutzes sofort zur Stelle. Doch wie organisieren sich die Helferinnen und Helfer vor Ort, wer koordiniert sie und woher wissen sie überhaupt, welcher Verletzte zuerst behandelt und in welches Krankenhaus gebracht werden muss? Die Antwort: der Leitende Notarzt. Im Kreis Ahrweiler übernimmt diese Aufgabe jetzt unter anderem Dr. Thomas Lepping.

„Wir freuen uns sehr, dass Dr. Lepping noch einmal dieses Amt übernimmt und uns in diesen oftmals schwierigen Zeiten mit all seiner Erfahrung zur Seite steht. Mit ihm haben wir jemanden, auf den wir uns voll und ganz verlassen können“, betonte Landrat Dr. Jürgen Pföhler bei der Ernennung Leppings, die coronabedingt in kleinem Rahmen stattfinden musste.

Der 44-Jährige Familienvater ist als Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Geriatrie, Palliativ- und Notfallmedizin im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler tätig. Bereits von 2009 bis 2019 war er als Leitender Notarzt für den Kreis im Einsatz. Aus beruflichen Gründen hatte er jedoch eine zweijährige Pause eingelegt. „Ich stehe der Bevölkerung mit meiner notfallmedizinischen Expertise sehr gerne erneut zur Verfügung“, sagt Dr. Lepping.

Zum Hintergrund: Aufgrund der Größe und besonderen topographischen Lage, der Anbindung an die A61, der Nähe zum Rhein sowie den zahlreichen Großveranstaltungen am Nürburgring mit vielen zehntausenden Besucherinnen und Besuchern sind im Kreis Ahrweiler neun Organisatorische Leiter im Katastrophenschutz sowie sechs Leitende Notärzte im wechselnden Einsatz. Eine Amtszeit dauert in der Regel eine Dekade.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Wieder Teil des „Teams“: Im Beisein von Fachbereichsleiterin Almut Schepers sowie dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises, Michael Zimmermann (3. v. l.), ernannte Landrat Dr. Jürgen Pföhler Dr. Thomas Lepping (2. v. l.) zum Leitenden Notarzt im Kreis Ahrweiler. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler / Ralf Schuhmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot