Allgemeine Berichte | 20.11.2024

Drei Dienstjubiläen

: Bürgermeister Andreas Geron (r.) gratulierte Gerald Arzdorf (l.) und Marco Knieper (Mitte) zum 25-jährigen Dienstjubiläum.  Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. Drei Mitarbeitern konnte Bürgermeister Andreas Geron vor Kurzem zum 25-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratulieren.

Im Oktober 1999 begann Gerald Arzdorf seine Laufbahn bei der Stadtverwaltung Sinzig mit seiner Einstellung als Zimmermann im städtischen Bauhof. Der gelernte Schreiner und Zimmermann, der seine Ausbildung und seine ersten Berufsjahre in einem Holzbaubetrieb in Sinzig absolvierte, war im Bauhofteam zunächst für die Sicherheit, Wartung, Kontrolle und Instandhaltung von Spielplätzen zuständig. In den Jahren 2019 bis 2021 sowie 2023 bis 2024 übernahm Herr Arzdorf zudem die stellvertretende Leitung des Baubetriebshofes. Seit 2023 ist der ausgebildete Spielplatzprüfer als Vorarbeiter der Arbeitskolonne „Gebäude und Spielplätze“ im Einsatz.

Marco Knieper, Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt der Stadt Sinzig, begann 1999 seine Karriere im öffentlichen Dienst bei der VG Treis-Karden mit der Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Anschließend arbeitete er dort im Fachbereich „Natürliche Lebensgrundlagen – Hoch- und Tiefbaumaßnahmen“. Parallel absolvierte Herr Knieper die Fachhochschulreife, Bildungsgang Wirtschaft in Cochem, von 2006 bis 2009 absolvierte er zudem an der FH Mayen das Duale Studium zum Diplom-Verwaltungswirt. Von 2009 bis 2019 war Herr Knieper bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell im Fachbereich Bauen und Umwelt beschäftigt, im Jahr 2016 schloss er zudem an der Universität des Saarlandes/TU Kaiserslautern ein Fernstudium mit dem Master of Law ab. Nach einer zweijährigen Tätigkeit (2020 bis 2022) im Landesamt für Finanzen wechselte Herr Knieper im September 2022 zunächst mittels Abordnung als Fachbereichsleiter in das Sinziger Bauamt, das er seitdem leitet. Zum 1. Januar 2024 erfolgte die Versetzung in die Stadtverwaltung Sinzig.

Bürgermeister Andreas Geron gratulierte zudem Frank Kurth in Abwesenheit zu seinem Dienstjubiläum. Herr Kurth absolvierte von 1999 bis 2002 bei der Stadtverwaltung Sinzig die Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Seit seiner Übernahme nach der Ausbildung wird Herr Kurth als zuverlässiger Mitarbeiter im Fachbereich 1 geschätzt. Seine Aufgaben im Bürgerbüro umfassen u.a. allgemeine Verwaltungstätigkeiten und die Bearbeitung des zentralen Zeiterfassungssystems.

: Bürgermeister Andreas Geron (r.) gratulierte Gerald Arzdorf (l.) und Marco Knieper (Mitte) zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung