Allgemeine Berichte | 31.10.2019

Der Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim präsentiert sein Weihnachtsmärchen

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Vorstellungen am 14., 15. und 16. Dezember

Das Stück wurde bereits anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten „100 Jahre Fidelio“ im Innenhof der Lucas-Mühle in Mülheim-Kärlich aufgeführt. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Märchenspieler präsentieren in der Spielzeit 2019 das Familien-Musical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ nach Motiven des gleichnamigen Märchens von Božena Nemcová mit Musik von Timo Riegelsberger und Songtexten von Christian Berg. Das Buch wurde von Christian Berg und Mirko Bott geschrieben. Das Stück wurde bereits im Sommer 2019 anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten „100 Jahre Fidelio“ im Innenhof der Lucas-Mühle in Mülheim-Kärlich gespielt. Interessierte können sich nun auf die Indoor-Inszenierung mit ganz eigenem Charakter auf der Bühne in der Kurfürstenhalle freuen. Sie ist eine der schönsten Märchenverfilmungen: Bei „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ werden bei den Großen Kindheitserinnerungen wach und die Kleinen von heute lassen sich schnell von dieser Begeisterung anstecken. Christian Berg und Mirko Bott haben die Geschichte der tschechischen Autorin Božena Nemcová auf die Bühne geholt – als Musical für die ganze Familie. Dabei legen die Macher großen Wert darauf, dass die Filmvariante nicht nachgespielt wird, sondern die literarische Vorlage als Grundlage dient. Die Geschichte wird erzählt aus der Sicht des Stallburschen Valentin, der für Aschenbrödels Stiefmutter arbeitet. Christian Berg, Kindertheatermacher und Buchautor, feierte 2012 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Seine Familienmusical-Produktionen wie „Jim Knopf“, „Das Dschungelbuch“, „Pinocchio“ oder „Wachgeküsst – Das Dornröschenmusical“ haben schon mehr als 1,5 Millionen kleine und große Zuschauer begeistert. Der gebürtige Cuxhavener zählt zu den meistgespielten Theaterautoren Deutschlands. Die Aufführungen finden an folgenden Tagen statt: Samstag, 14. Dezember, 15 Uhr. Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr. Montag, 16. Dezember, 14.30 Uhr (Seniorenvorstellung - Einlass ab 14 Uhr).

Karten sind bei Schreibwaren Toto Lotto Geyik, Kapellenstr. 19, 56218 Mülheim-Kärlich oder online unter www.fidelio-muelheim.de sowie unter www.ticket-regional.de/fidelio erhältlich.

Das Stück wurde bereits anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten „100 Jahre Fidelio“ im Innenhof der Lucas-Mühle in Mülheim-Kärlich aufgeführt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK