Allgemeine Berichte | 28.08.2023

Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V.: Fünftägige Bartholomäus-Kirmes mit einem Jubiläum

Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung

Er ist das weithin sichtbare Symbol der Kettiger Kirmes: Der stattliche Baum, der vonkräftigen Männern der Kirmesgesellschaft zum Festplatz getragen wurde. Fotos: KH

Kettig. Zugegeben: Gemessen an der Anzahl der Fahrgeschäfte, ist es eher eine kleine Kirmes. Trotzdem ist das Kettiger Kirchweihfest überörtlich bekannt und beliebt. Einer der Hauptgründe liegt an der tollen Nachwuchsarbeit der ausrichtenden Kirmesgesellschaft. Aber auch das große Festzelt und die Live-Musik gehören zu den Erfolgsfaktoren des Kettiger Kirchweihfestes. Und während andernorts nur noch drei oder vier Tage lang gefeiert wird, wird in Kettig gleich an fünf Tagen ein tolles Programm geboten. Am Freitagabend erfolgte die traditionelle Kirmeseröffnung mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Kretschmann sowie mit Ortsbürgermeister Peter Moskopp. Mit der Gruppe „Wilde Engel“ folgte sodann das erste von drei Live-Konzerts im prall gefüllten Festzelt. Am Samstag und Sonntag spielten hier noch die Formationen „Shark“ und „pinkpanta“.

Den kirchlichen Ursprung der Kirmes betonte Pastor Günther Vogel beim Festgottesdienst am Samstag. Nachdem Festzug durch die Straßen von Kettig wurde am Abend der Kirmesbaum aufgestellt. Die kräftigen Jungs der Kirmesgesellschaft erhielten hier sogar Unterstützung durch einige Damen, die an langen Seilen zogen und so für eine sichere Aktion sorgten. Nach dem Bingo-Kirmesfrühstück am Sonntag stand der Nachmittag ganz im Zeichen der Familie und des Nachwuchses. Auf der Bühne zeigten die Kirmeskids ihr Können. Traditionelle Bestandteile der Kärlicher Kirmes sind seit vielen Jahren die Moden- und Frisurenschau am Montag und der Dorfabend am Dienstag. Letzterer feierte in diesem Jahr ein Jubiläum und fand zum 30. Mal statt. Mitgestaltet wurde er u.a. durch die Rheinischen Musikfreunde. Doch es gab auch einige kleine Neurungen in diesem Jahr: So wurde von der Kirmesgesellschaft erstmals ein eigener Schnaps angeboten. Auf eine gute Resonanz stieß auch die neue Sektbar. Den Verantwortlichen gelingt es alljährlich, die Kirmes mit neuen Ideen fortzuentwickeln, ohne dabei Tradition und Brauchtum zu vernachlässigen.

Rundum zufrieden zeigte sich das Vorstandsteam am späten Dienstag Abend, als die letzten Gäste das Festzelt verließen. „Unsere Mitglieder haben auch dieses Jahr wieder extrem gut mitgeholfen“, so Vorsitzender Thomas Kretschmann. Und der 2. Vorsitzende Sebastian Gutena ergänzte: „Unsere Kirmes kann man eigentlich mit einigen wenigen Schlagworten zusammenfassen: „Heimat, Zusammenhalt und unheimlich viel Spaß!“

Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung
Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung

Er ist das weithin sichtbare Symbol der Kettiger Kirmes: Der stattliche Baum, der von kräftigen Männern der Kirmesgesellschaft zum Festplatz getragen wurde. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25