Allgemeine Berichte | 28.08.2023

Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V.: Fünftägige Bartholomäus-Kirmes mit einem Jubiläum

Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung

Er ist das weithin sichtbare Symbol der Kettiger Kirmes: Der stattliche Baum, der vonkräftigen Männern der Kirmesgesellschaft zum Festplatz getragen wurde. Fotos: KH

Kettig. Zugegeben: Gemessen an der Anzahl der Fahrgeschäfte, ist es eher eine kleine Kirmes. Trotzdem ist das Kettiger Kirchweihfest überörtlich bekannt und beliebt. Einer der Hauptgründe liegt an der tollen Nachwuchsarbeit der ausrichtenden Kirmesgesellschaft. Aber auch das große Festzelt und die Live-Musik gehören zu den Erfolgsfaktoren des Kettiger Kirchweihfestes. Und während andernorts nur noch drei oder vier Tage lang gefeiert wird, wird in Kettig gleich an fünf Tagen ein tolles Programm geboten. Am Freitagabend erfolgte die traditionelle Kirmeseröffnung mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Kretschmann sowie mit Ortsbürgermeister Peter Moskopp. Mit der Gruppe „Wilde Engel“ folgte sodann das erste von drei Live-Konzerts im prall gefüllten Festzelt. Am Samstag und Sonntag spielten hier noch die Formationen „Shark“ und „pinkpanta“.

Den kirchlichen Ursprung der Kirmes betonte Pastor Günther Vogel beim Festgottesdienst am Samstag. Nachdem Festzug durch die Straßen von Kettig wurde am Abend der Kirmesbaum aufgestellt. Die kräftigen Jungs der Kirmesgesellschaft erhielten hier sogar Unterstützung durch einige Damen, die an langen Seilen zogen und so für eine sichere Aktion sorgten. Nach dem Bingo-Kirmesfrühstück am Sonntag stand der Nachmittag ganz im Zeichen der Familie und des Nachwuchses. Auf der Bühne zeigten die Kirmeskids ihr Können. Traditionelle Bestandteile der Kärlicher Kirmes sind seit vielen Jahren die Moden- und Frisurenschau am Montag und der Dorfabend am Dienstag. Letzterer feierte in diesem Jahr ein Jubiläum und fand zum 30. Mal statt. Mitgestaltet wurde er u.a. durch die Rheinischen Musikfreunde. Doch es gab auch einige kleine Neurungen in diesem Jahr: So wurde von der Kirmesgesellschaft erstmals ein eigener Schnaps angeboten. Auf eine gute Resonanz stieß auch die neue Sektbar. Den Verantwortlichen gelingt es alljährlich, die Kirmes mit neuen Ideen fortzuentwickeln, ohne dabei Tradition und Brauchtum zu vernachlässigen.

Rundum zufrieden zeigte sich das Vorstandsteam am späten Dienstag Abend, als die letzten Gäste das Festzelt verließen. „Unsere Mitglieder haben auch dieses Jahr wieder extrem gut mitgeholfen“, so Vorsitzender Thomas Kretschmann. Und der 2. Vorsitzende Sebastian Gutena ergänzte: „Unsere Kirmes kann man eigentlich mit einigen wenigen Schlagworten zusammenfassen: „Heimat, Zusammenhalt und unheimlich viel Spaß!“

Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung
Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung

Er ist das weithin sichtbare Symbol der Kettiger Kirmes: Der stattliche Baum, der von kräftigen Männern der Kirmesgesellschaft zum Festplatz getragen wurde. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bobby (*ca. 2018 – Freigang) wurde abgegeben, weil sein Herrchen schwer erkrankt ist. Der schwarze Kater ist ein richtiger Schmuser und kuschelt sich auch gerne auf die Couch oder ins warme Bett. Wenn man ihm den Kopf krault, leckt er seinem Menschen die Hand und schnurrt genüsslich. Am Hinterteil mag er nicht gerne angefasst werden, wenn man dies akzeptiert, ist alles in Ordnung....

Weiterlesen

Adenau. Am Montag, 6. Oktober findet die Wallfahrt zum Hl. Jodokus nach St. Jost/Langenfeld statt. Auch in diesem Jahr pilgern wir betend ein Stück den Jakobsweg hinauf zur „Schwarzen Madonna“, einer Marienfigur in einer Felsnische. Sie wird als „Königin des Friedens und der Armen“ verehrt. Hier werden wir auch für alle Kranken und Schwerkranken unserer Pfarreiengemeinschaft beten. Nach einer Statio...

Weiterlesen

Miesenheim. Kürzlich wurde am Backes in Miesenheim ein neuer foodsharing-Fairteiler (Standort) eröffnet. Die Idee entstand in der Ehrenamtsinitiative Miesenheim bewegt was!. Nachdem das Thema zunächst von Davut Özsay vom foodsharing-Team Koblenz vorgestellt worden war, nahm Gabi Graf Kontakt zu Ina Müller auf, einer von zwei Bezirksbotschaftern für den Raum Neuwied/ Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#