Allgemeine Berichte | 28.08.2023

Kirmesgesellschaft Kettig 1987 e.V.: Fünftägige Bartholomäus-Kirmes mit einem Jubiläum

Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung

Er ist das weithin sichtbare Symbol der Kettiger Kirmes: Der stattliche Baum, der vonkräftigen Männern der Kirmesgesellschaft zum Festplatz getragen wurde. Fotos: KH

Kettig. Zugegeben: Gemessen an der Anzahl der Fahrgeschäfte, ist es eher eine kleine Kirmes. Trotzdem ist das Kettiger Kirchweihfest überörtlich bekannt und beliebt. Einer der Hauptgründe liegt an der tollen Nachwuchsarbeit der ausrichtenden Kirmesgesellschaft. Aber auch das große Festzelt und die Live-Musik gehören zu den Erfolgsfaktoren des Kettiger Kirchweihfestes. Und während andernorts nur noch drei oder vier Tage lang gefeiert wird, wird in Kettig gleich an fünf Tagen ein tolles Programm geboten. Am Freitagabend erfolgte die traditionelle Kirmeseröffnung mit dem 1. Vorsitzenden Thomas Kretschmann sowie mit Ortsbürgermeister Peter Moskopp. Mit der Gruppe „Wilde Engel“ folgte sodann das erste von drei Live-Konzerts im prall gefüllten Festzelt. Am Samstag und Sonntag spielten hier noch die Formationen „Shark“ und „pinkpanta“.

Den kirchlichen Ursprung der Kirmes betonte Pastor Günther Vogel beim Festgottesdienst am Samstag. Nachdem Festzug durch die Straßen von Kettig wurde am Abend der Kirmesbaum aufgestellt. Die kräftigen Jungs der Kirmesgesellschaft erhielten hier sogar Unterstützung durch einige Damen, die an langen Seilen zogen und so für eine sichere Aktion sorgten. Nach dem Bingo-Kirmesfrühstück am Sonntag stand der Nachmittag ganz im Zeichen der Familie und des Nachwuchses. Auf der Bühne zeigten die Kirmeskids ihr Können. Traditionelle Bestandteile der Kärlicher Kirmes sind seit vielen Jahren die Moden- und Frisurenschau am Montag und der Dorfabend am Dienstag. Letzterer feierte in diesem Jahr ein Jubiläum und fand zum 30. Mal statt. Mitgestaltet wurde er u.a. durch die Rheinischen Musikfreunde. Doch es gab auch einige kleine Neurungen in diesem Jahr: So wurde von der Kirmesgesellschaft erstmals ein eigener Schnaps angeboten. Auf eine gute Resonanz stieß auch die neue Sektbar. Den Verantwortlichen gelingt es alljährlich, die Kirmes mit neuen Ideen fortzuentwickeln, ohne dabei Tradition und Brauchtum zu vernachlässigen.

Rundum zufrieden zeigte sich das Vorstandsteam am späten Dienstag Abend, als die letzten Gäste das Festzelt verließen. „Unsere Mitglieder haben auch dieses Jahr wieder extrem gut mitgeholfen“, so Vorsitzender Thomas Kretschmann. Und der 2. Vorsitzende Sebastian Gutena ergänzte: „Unsere Kirmes kann man eigentlich mit einigen wenigen Schlagworten zusammenfassen: „Heimat, Zusammenhalt und unheimlich viel Spaß!“

Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung
Drei Live-Bands sorgten für Party-Stimmung

Er ist das weithin sichtbare Symbol der Kettiger Kirmes: Der stattliche Baum, der von kräftigen Männern der Kirmesgesellschaft zum Festplatz getragen wurde. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Stellenausschreibung Azubi VG
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Bau der neuen Ersatzhalle für das Heimathaus geht gut voran: Die vorbereitenden Baumaßnahmen sind abgeschlossen und den Stadtwerken Neuwied (SWN) wurde die erforderliche Teilbaugenehmigung erteilt, um schon mal die Bodenplatte gießen zu können.

Weiterlesen

Urmitz. Für die Jugendabteilung des Musikvereins UrmitzRhein stand der langersehnte Jugendausflug an. Geplant war eine Eselwanderung im Westerwald bei „EselPrinz“, wo die jungen Musikerinnen und Musiker einen unvergesslichen Tag mit ganz besonderen Vierbeinern erleben durften.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Sommer dem Ende entgegenneigt und die Blätter, Eicheln und Kastanien von den Bäumen fallen, bereiten sich auch die heimischen Wildtiere, wie Igel, Eichhörnchen, Vögel und Mäuse auf die kalte Jahreszeit vor. Auch im eigenen Garten beginnen die Herbstarbeiten – dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Artenvielfalt mit nur kleinem Aufwand zu schützen und zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige