Allgemeine Berichte | 20.03.2017

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Drei Sterne Superior für Parkhotel Elisabeth

Deutsche Hotelklassifizierung zeichnet Hotel aus

(v. l.) Lothar Weinand, Marion Wenzel, Robert Hucho, Jasmin Götz, Guido Orthen, Heinz Schönewald.Fix

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit Erfolg hat sich das Parkhotel Elisabeth in Bad Neuenahr nach einem Inhaberwechsel der Re-Zertifizierung für die Deutschen Hotelklassifizierung unterzogen: drei Sterne Superior zieren das komfortabel und geschmackvoll eingerichtete Hotel gegenüber dem Kurpark nun für die kommenden drei Jahre. Die Bewertungskommission bestehend aus Deutschem Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH haben den Betrieb nach den Richtlinien der Deutschen Hotelklassifizierung unter die Lupe genommen und waren begeistert. Aus der Hand von DEHOGA-Vizepräsident Lothar Weinand konnten Robert Hucho und Jasmin Götz die amtliche Urkunde entgegen nehmen. Zu den ersten Gratulanten zählten Bürgermeister Guido Orthen und Marion Wenzel, als Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbandes Ahrweiler sowie der Leiter der Tourist-Information des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Heinz Schönewald.

Das sechs Jahrzehnte bestehende Hotel steht seit einem Jahr unter der Leitung von Robert Hucho, der im benachbarten Rheinbach ein weiteres Hotel führt.

Pressemitteilung

Ahrtal-Tourismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

(v. l.) Lothar Weinand, Marion Wenzel, Robert Hucho, Jasmin Götz, Guido Orthen, Heinz Schönewald.Foto: Fix

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)