Allgemeine Berichte | 08.03.2025

Schwerer Unfall auf der L254 bei Linz

Drei Verletzte: 19-Jähriger verliert Kontrolle über Fahrzeug und überschlagt sich mehrfach

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Linz. Am Freitagabend, 7. März, gegen 23 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Honnef die L254 von Weißfeld kommend in Fahrtrichtung Rothe Kreuz. Ebenfalls im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere Personen im Alter von 17 und 21 Jahren.

In einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den dortigen Grünstreifen. Im weiteren Verlauf durchfuhr der PKW einen Graben und überschlug sich hierbei mehrfach.

Alle drei Insassen wurden verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. An dem PKW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Die L 254 war für die Dauer von einer Stunde in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit noch an. Pressemitteilung Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titelanzeige KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Region. Das Jahr 2025 ist am Mittelrhein geprägt durch große Wanderjubiläen: Der Rheinsteig feiert sein 20-jähriges Bestehen, der RheinBurgenWeg blickt auf 15 Jahre zurück. Passend dazu laden die Kommunen entlang der Prädikatswege im Herbst noch einmal zu besonderen Veranstaltungen ein, die Naturgenuss, Kultur und Wanderspaß miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Herbstkirmes in Löhndorf