Alle Artikel zum Thema: Linz

Linz

St. Sebastianer Schützenbruderschaft Linz zieht positive Jahresbilanz

Neuer Vorstand gewählt: Tradition und Gemeinschaft im Fokus

Linz. Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. zog im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz des vergangenen Jahres und wählte einen neuen Vorstand. Die Veranstaltung war von reger Beteiligung der Mitglieder geprägt.

Weiterlesen

Linz. Ein bedeutender Beitrag zur sozialen Hilfe: Die Tafel Linz e.V. durfte am Dienstag einen neuen Mercedes-Benz Sprinter mit Frischdienstausbau in Empfang nehmen. Die Übergabe fand bei KBM in Bad Neuenahr statt und die Anschaffung wurde durch die großzügige Unterstützung von Mercedes und der Else Schütz Stiftung ermöglicht.

Weiterlesen

Möhnenausflug der KG „Mir maachen met“ Ariendorf e.V.

Linz ganz neu entdeckt

Linz. Vor Kurzem trafen sich 18 Möhnen zu ihrem jährlichen Ausflug, um eine Stadtführung durch Linz zu unternehmen. Wer dachte, wieso Linz, da kenn ich mich doch aus, wurde überrascht von Stadtführer Jannik Burghard, auch bekannt als Sänger der Gulaschkapell Unkel.

Weiterlesen

Unkel. In der Nacht von Donnerstag, 28. August, auf Freitag, 29. August kam es in der Lohbergstraße in Unkel zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein dort geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Verursacher beging Unfallflucht.

Weiterlesen

Feierliche Übergabe an das Linzer Stadtarchiv

Linzer Prozessionsfahne von 1908 restauriert

Linz. Das Linzer Stadtarchiv ist um eine bedeutende Erinnerung an das religiöse und kulturelle Leben der Stadt reicher: Eine Prozessionsfahne aus der Donatuskapelle auf dem Kaiserberg wurde auf Initiative von Stadtrat und Stadtführer A.-Peter Gillrath und mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Stadtsparkasse Linz aufwendig restauriert und nun dem Archiv übergeben.

Weiterlesen

Sportliche Herausforderung und beeindruckende Ausblicke

Der Rheinhöhenlauf 2025: 50 Kilometer an drei Tagen

Linz. Vom 19. bis 21. September 2025 versprechen drei sportliche Tage, verteilt auf insgesamt 50 Kilometer und rund 1.000 Höhenmeter, nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch beeindruckende Ausblicke auf die Rheinhöhen und die umliegende Landschaft.

Weiterlesen

Spielefest und Testspiel der 2. Basketball-Bundesliga ProB

Großer Basketball-Tag in Linz

Linz. Am Sonntag, den 31. August, verwandelt sich die Miesgesweghalle in Linz am Rhein in einen Treffpunkt für Basketballbegeisterte jeden Alters. Der BBC Linz 1956 e.V. lädt zu einem besonderen Tag voller Sport, Spiel und Spannung ein – präsentiert von Garten- & Landschaftsbau Stephan Dütz.

Weiterlesen

Linz. Am Freitagabend befuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Unkel die Landesstraße 251 aus Richtung St. Katharinen in Fahrtrichtung Linz. Auf der abschüssigen Strecke verlor er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte frontal gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Das Lehrschwimmbecken soll in der nächsten Saison wieder verfügbar sein

Sanierung des Linzer Freibades schreitet voran

Linz. Das Lehrschwimmbecken im Freibad Linz wird in der nächsten Saison für die jungen Badegäste wieder zur Verfügung stehen. „Die Verrohrungsarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Nun geht es daran, das Becken mit Estrich, neuen Ablaufrinnen und der Auskleidung wieder neu aufzubauen“, freut sich der zweite Vorsitzende des Schwimmclubs, Sebastian Mack. Auch die komplette Filtertechnik wird in den nächsten Wochen installiert.

Weiterlesen

Aus ungeklärter Ursache geriet die Ladung in Brand

23.07.: Brennender LKW auf der A3

Bad Honnef. Gestern Abend, 23. Juli, gegen 19:27 Uhr kam es auf der A 3 in Richtung Köln auf Höhe von Kilometer 47 zu einem Brand. Aus bisher unbekannten Gründen fing die Ladung eines Sattelzuges Feuer.

Weiterlesen

63-Jähriger nach Unfall im Straßengraben gefunden

20.07.: Fahrer verletzt Fußgänger schwer und flüchtet

Leutesdorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:30 Uhr auf der B 42 bei Leutesdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fußgänger wurde von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Eine vorbeikommende Ersthelferin fand den verletzten Mann dort vor.

Weiterlesen

Ford Kuga Diebstahl in Rheinbreitbach

Autohaus-Diebstahl: Ford Kuga gestohlen

Rheinbreitbach. Im Zeitraum vom 15. Juli 18 Uhr bis 17. Juli 13:15 Uhr kam es zum Diebstahl eines Kraftfahrzeugs auf dem Firmengelände eines Autohauses in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Stundenlange Vollsperrung der L254 nach Verkehrsunfall

16.07.: Auto fliegt Böschung hoch – aufwendige Bergung bei Rothe Kreuz!

Leubsdorf. Am Mittwoch, 16. Juli, kam es gegen 13.40 Uhr auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ursache war offenbar ein medizinischer Vorfall: Ein Autofahrer verlor kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam.

Weiterlesen

Die Strecke zwischen Königswinter und Neuwied ist gesperrt

Ab 11. Juli: Schock für Pendler - Züge auf der rechten Rheinseite fallen aus

Kreis Neuwied. Die Bahnstrecke von Troisdorf über Königswinter nach Unkel wird vom 11. Juli um 21 Uhr bis zum 27. Juli um 21 Uhr gesperrt. In diesem Zeitraum werden die RB 27 und der RE 8 zwischen Linz (Rhein) / Rhöndorf und Troisdorf nicht verkehren. Zusätzlich ist die Strecke von Unkel nach Neuwied vom 11. Juli um 21 Uhr bis zum 16. Juli um 21 Uhr gesperrt, wodurch die RB 27 und der RE 8 zwischen Koblenz Hbf und Neuwied / Troisdorf / Köln Hbf / Pulheim ausfallen.

Weiterlesen