Allgemeine Berichte | 14.04.2022

Geplatzte Wasserleitung verursacht großen Schaden auf dem Luisenplatz

Drei Wasserrohrbrüche: Auch Rasselsteiner Straße und Kirmeswiese betroffen

Die Pflasterfläche auf dem Luisenplatz wellt sich durch den Wasserdruck wie ein nasser Teppich nach den Unterspülungen. Fotos: SWN

Neuwied. Erheblichen Schaden hat eine geplatzte 150 mm dicke Wasserleitung auf dem Luisenplatz hinterlassen: Auf einer rund 400 Quadratmeter großen Fläche unterspülte das Wasser das Pflaster, das komplett neu verlegt werden muss.

Gemeldet wurde der Rohrbruch, der durch Materialermüdung entstand, am Donnerstagmorgen um 3 Uhr. Die Mitarbeiter der SWN arbeiteten zunächst mit Hochdruck, um die Wasserversorgung schnellstmöglich wiederherzustellen. Bis zum Mittag waren Geschäfte auf der Langendorfer Straße zwischen Markt- und Schlossstraße sowie auf dem Teilstück der Mittelstraße zwischen Langendorfer und Hermannstraße ohne Wasser.

Die Folgen des Rohrbruchs sind jedoch enorm. Durch den Wasserdruck hat sich auf einer großen Fläche das Pflaster gehoben oder abgesenkt. „Wir haben es hier mit starken Unterspülungen zu tun. Das hängt auch damit zusammen, dass das Pflaster in Beton verlegt wurde. Das heißt: Die Fläche muss komplett abgetragen werden. Der Unterbau muss neu erstellt, die Oberfläche 30 Zentimeter tief aufgemacht und eine Baufirma beauftragt werden, die das Pflaster vollständig verlegt. Das geht nicht von einem auf den anderen Tag“, erklärt Bereichsleiter Peter Dunkel von den SWN.

Noch am Morgen fanden erste Besprechungen mit Baufirmen und der Stadtverwaltung Neuwied statt. Da die Behebung der Schäden, wie sich schnell zeigte, auch wegen der Osterfeiertage und wegen des Schadensausmaßes nicht innerhalb weniger Tage zu bewerkstelligen ist, begannen die Mitarbeiter der Stadt sofort, die Pläne für den Gartenmarkt auf die Situation anzupassen.

Mitarbeiter der SBN haben den Platz inzwischen abgesperrt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten: „Wir können die Fläche auch beim Gartenmarkt nicht für Fußgänger freigeben, da durch die Verwerfungen im Pflaster eine hohe Stolper- und Verletzungsgefahr besteht.“

Neben dem Luisenplatz mussten die SWN-Mitarbeiter schnell auf zwei weitere Wasserrohrbrüche in der Rasselsteiner Straße und an der Kirmeswiese reagieren. In der Rasselsteiner Straße war auch die Hilfe der Feuerwehr nötig, da hier der Keller eines Anwohners volllief.

„Es ist immer eine unangenehme Situation für Anwohner und Geschäftsbesitzer, für mehrere Stunden kein Wasser zu haben“, sagt Dunkel. „Es ist natürlich auch für uns eine Herausforderung, wenn quasi gleichzeitig an mehreren Stellen in der Stadt die Leitungen brechen. Und hier kommen noch das Ausmaß der Schäden auf dem Luisenplatz, der bevorstehende Gartenmarkt und die Osterfeiertage hinzu.“

Pressemitteilung der

Stadtwerke Neuwied:

Auf etwa 1,5 Meter Länge ist die Wasserleitung gebrochen. Die Wasserversorgung konnte innerhalb weniger Stunden wiederhergestellt werden, für das Reparieren der restlichen Schäden werden einige Tage nötig sein.

Auf etwa 1,5 Meter Länge ist die Wasserleitung gebrochen. Die Wasserversorgung konnte innerhalb weniger Stunden wiederhergestellt werden, für das Reparieren der restlichen Schäden werden einige Tage nötig sein.

Die Pflasterfläche auf dem Luisenplatz wellt sich durch den Wasserdruck wie ein nasser Teppich nach den Unterspülungen. Fotos: SWN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen