Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Pfarrei Sankt Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück

Dritter Termin der Ideenwerkstatt

Es entstanden spannende Ansätze, die nun in den jeweiligen Gruppen weiter konkretisiert und vertieft werden sollen. Foto: Melanie Brüsche

Burgen. Kürzlich kamen rund 15 Interessierte zur dritten Runde der Ideenwerkstatt in unserer Pfarrei im Pfarrheim in Burgen zusammen. Nach einem kurzen geistlichen Impuls durch Pfarrer Oliver Laufer-Schmitt stand zunächst ein Rückblick auf den letzten Termin im Mittelpunkt. Damals war eine Zusammenfassung erarbeitet worden, die den Grundstock für ein mögliches Leitbild bilden sollte. Auf Basis des kritischen, aber konstruktiven Feedbacks wird in den kommenden Treffen nun weitergearbeitet, um zu einer tragfähigen und aus dem Herzen kommende Formulierung zu gelangen.

Im Anschluss erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen erste Ideen für die Gestaltung des Kirchenjahres bis Ostern. Dabei entstanden spannende Ansätze, die nun in den jeweiligen Gruppen weiter konkretisiert und vertieft werden sollen.

Deutlich wurde: Der Weg der lokalen Kirchenentwicklung ist noch lang. Doch erste Schritte sind gemacht, und die Ideenwerkstatt bietet Raum, gemeinsam Erfahrungen, Vorstellungen und Visionen einzubringen. Offen bleibt, wie sich dieser Prozess künftig mit den Aufgaben und Impulsen des neu zu wählenden Pfarrgemeinderates verbinden wird.

Eines aber ist jetzt schon sichtbar: Viele bringen sich engagiert ein – und so wächst Schritt für Schritt ein Weg, der nicht nur von einzelnen, sondern von vielen gemeinsam gestaltet wird.

Es entstanden spannende Ansätze, die nun in den jeweiligen Gruppen weiter konkretisiert und vertieft werden sollen. Foto: Melanie Brüsche

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest in Rech
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Koblenz. Unter dem Motto „Wer ist Jesus?“ bietet der Pastorale Raum Koblenz ab Mittwoch, 1. Oktober eine Gesprächsreihe mit vier Abenden zu dem Mann aus Nazaret an. Weitere Termine sind 15. und 22. Oktober sowie 5. November, jeweils 19 - 20.30 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz, Löhrrondell 1a.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Titelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige psychologische Beratung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf