Zu der Idee der Sinziger Grünen gibt es viele Meinungen
Drohnenshow statt Kirmes-Feuerwerk? Leser diskutieren kontrovers

Sinzig. Die Anregung der Sinziger Grünen, das traditionelle Feuerwerk zur Kirmes künftig durch eine Drohnenshow zu ersetzen, hat auf der Facebook-Seite von BLICK aktuell zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Die Kommentare zeigen ein breites Meinungsspektrum: von Zustimmung bis zu deutlicher Ablehnung.
Mehrere Leserinnen und Leser sehen in einer Drohnenshow eine zeitgemäße und umweltfreundlichere Alternative, die in anderen Ländern bereits erfolgreich eingesetzt wird. Befürworterinnen und Befürworter dieser Idee verweisen darauf, dass moderne Drohnenshows durch Lichteffekte und kreative Choreographien ein neues Erlebnis bieten können.
Auf der anderen Seite bedauern viele Kommentierende, dass damit eine langjährige Tradition verloren gehen könnte. Kritiker sprechen von einer „Zerstörung von Traditionen“.
Skepsis gibt es zudem hinsichtlich der Kosten. „Ein entscheidender Faktor werden die Kosten sein – bei klammer Kassenlage ist dies leider nicht außer Acht zu lassen“, merkte ein Leser an. Wie hoch der finanzielle Unterschied zwischen Drohnenshow und klassischem Feuerwerk tatsächlich wäre, blieb in der Diskussion jedoch offen.
Auch das bisherige Feuerwerk blieb nicht unkommentiert. So erinnerte sich ein Nutzer daran, dass frühere Veranstaltunge deutlich eindrucksvoller gewesen seien. Andere wiederum gaben zu bedenken, dass es wichtigere Themen gebe, um die sich die Kommunalpolitik kümmern sollte. Zwischen den teils scharf formulierten Standpunkten gab es auch Stimmen, die mehr Gelassenheit anmahnten. „Ist das peinlich, wie sich hier Menschen aus Prinzip gegen Veränderungen stellen, sich in ihrer Schimpferei suhlen und gegenseitig bestätigen“, schrieb eine Leserin.
Fazit: Die Idee eines Drohnen-Feuerwerks spaltet die Meinung der Leserschaft deutlich – zwischen Aufgeschlossenheit für neue Formen des Feierns und dem Wunsch, Bewährtes zu bewahren. BA