
Am 30.06.2025
Allgemeine BerichteEIN-Spruch: Sommer- Sonne - Stress
Wie die meisten Menschen freue auch ich mich auf diese besonderen Sommermonate - sie duften nach den seidigen Linden, die momentan blühen, lassen uns in ein grenzenloses Blau des Himmels oder Meeres tauchen und uns die süßen Wochen des Nichtstun mit einem kühlen Eis in der Hand verkosten - fertig ist das Idyll, das die Werbung nicht besser hätte konzipieren können!
In all diesen Bildern wird die Sehnsucht nach einem freien, friedvollen, erholsamen und in grenzenloser Freundlichkeit sich entfaltenden Lebens deutlich. Wir kaum eine andere Jahreszeit befördert der Sommer Glücksgefühle und lässt uns aktiv werden.
Doch nicht selten präsentiert sich der so ersehnte Gute-Laune Sommer mit immer mehr unübersehbaren Nebenwirkungen: Überhitzte Innenstädte, Waldbrandgefahr, viele, die unter Allergien leiden, dann noch das Reisen unter erschwerten Bedingungen. Regelmäßig erleben wir hunderte Kilometer Stau in Deutschland, auch schon bei den sogenannten Kurzurlauben an den Donnerstagsfesten wie Christi Himmelfahrt und Fronleichnam. Wir kennen zur Genüge überfüllte und ausfallende Züge, regen uns darüber auf und sehen in den Flugreisen nur bedingt eine Alternative dazu. Der Tourismus, dessen Teil wir sind, offenbart mehr und mehr eine bedenkliche Seite von Mobilität, die nicht nur die Umwelt schädigt, sondern auch die klassischen Urlaubsregionen dieser Erde nur schwerlich die Menschenmassen verkraften lässt, die doch nur Urlaub machen wollen. Der Sommer ist eine ambivalente Zeit und die verwirklichte Sehnsucht des dolce vita um einen hohen Preis erkauft. Es fragt sich daher, ob wir nicht andere Möglichkeiten haben, der Sehnsucht nach dem schönen Sommer zu realisieren als in jenen, in denen sich all die skizzierten Nebenwirkungen einstellen, die einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen.
Vor einigen Jahren beschloss ich daher Urlaub in der Heimat zu machen und fand ein leitendes Motiv für diese Tage an einer Hauswand in Muffendorf:
„Sei du der Grund dafür, dass heute jemand lächelt!“
Zugegeben, dass ist ein Spruch, der nicht nur auf den Sommer und den Urlaub beschränkt ist, sondern zu jeder Zeit Gültigkeit beanspruchen kann.
Aber vielleicht kann mit dieser Überlegung, wie ein Lächeln auf das Gesicht des anderen gezaubert werden kann, der Sommer eine Nachhaltigkeit der Freude entwickeln und die Erholung ein geteiltes Gut in unseren Begegnungen werden!
Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel, Kooperator im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit April 2019 in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Seelsorger tätig.