Allgemeine Berichte | 28.11.2025

EIN-Spruch: Wenn die Stille drängt

Sebastian Walter. Foto: privat

Der Advent klingt nach Ruhe. Nach Kerzenlicht, warmen Worten, einem langsameren Tempo. Doch wer ehrlich hinschaut, merkt: Gerade jetzt steigt die Unruhe. Wir planen, organisieren, richten her. Wir wollen, dass Weihnachten gut wird: kein Streit, Schnee, schöne Stunden im Kreis der Liebsten. Wir wollen das Weihnachtsfest verfügbar machen. Genau darum geht es nicht!

Die Kirche betet an diesem Sonntag überraschend schlicht: „Lass nicht zu, dass irdische Aufgaben und Sorgen uns hindern, deinem Sohn entgegenzugehen.“

Ein Satz, der trifft. Denn er kennt die Versuchung, alles kontrollieren zu wollen. Der alte Text ahnt, wie sehr wir versuchen, die Welt durch unser Tun verfügbar zu machen. Passend dazu sagt der Soziologe Hartmut Rosa: „Lebendigkeit, Berührung und wirkliche Erfahrung entstehen aus der Begegnung mit dem Unverfügbaren. Eine Welt, die vollständig gewusst, geplant und beherrscht wäre, wäre eine tote Welt.“

Hier fällt der Nikolaus ins Bild. Jedes Jahr am 06. Dezember feiern wir seinen Gedenktag. Er war kein Mann der großen Bühne, sondern einer der kleinen, stillen Gesten. Einer, der schenkte, ohne zu fragen. Einer, der auftauchte, wo ihn keiner erwartet hatte. Er steht für das, was wir im Advent so leicht vergessen: Das Wesentliche lässt sich nicht machen. Es lässt sich nur empfangen.

Vielleicht ist das wiederum die eigentliche Adventslektion: offen zu sein für das Unverfügbare. Gerade deshalb steht der Advent so sehr im Kontrast zum vorweihnachtlichen Aktionismus unserer Zeit – er setzt auf Offenheit statt Machbarkeit. Auf Raum statt Perfektionismus.

Weihnachten gelingt nicht durch Leistung.

Es kommt – wenn wir bereit sind.

Oder besser: wenn wir uns bereit machen lassen.

Sebastian Walter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal