Allgemeine Berichte | 03.08.2019

Konzert im Gedenken an Chorleiter Martin Ramroth am Sonntag, 18. August

„EXtraCHORd“ singt mit Herz

Chorleiter Martin Ramroth verstarb im Oktober 2018 beim Absturz mit einem Paraglider in der Provence.

Montabaur. Das von Martin Ramroth im Jahr 2007 gegründete Ensemble „EXtraCHORd“ veranstaltet am Sonntag, 18. August um 16 Uhr im „Westerwälder Dom“ in Wirges ein Konzert zum Gedenken an seinen Gründer und genialen Chorleiter Martin Ramroth. Am 18. August 2018, also ein Jahr zuvor, hatte der Chor seinen letzten und viel beachteten Auftritt mit seinem Chorleiter bei der Limburger Chornacht. Seit einiger Zeit treffen sich die Chormitglieder und Ehemaligen von „EXtraCHORd“ zu Probephasen, um das Konzert vorzubereiten. Als Überschrift haben die jungen Sängerinnen und Sänger den Titel „There Will Be Rest“ gewählt. Der von Frank Ticheli vertonte Text von Sara Teasdale drückt das aus, was die Chormitglieder nach dem tragischen Tod ihres Chorleiters empfinden und mit Martin verbinden. Das sehr einfühlsame Stück hat der Chor sehr oft bei seinen Konzerten in Kirchenräumen vorgetragen. Martin Ramroth ist bei der Ausübung seines Hobbys im Alter von 54 Jahren tödlich verunglückt. Er verstarb beim Absturz mit einem Paraglider in der Provence. Nicht nur für den Chor war diese Nachricht nur sehr schwer zu ertragen. Besonders die Chorszene im Westerwald, in Deutschland und auch viele Freunde im Ausland trauern um Martin Ramroth, der sich weltweit mit der Chormusik und seinen Chören einen Namen gemacht. Der Name Martin Ramroths ist eng verbunden mit den Namen erfolgreicher Chöre, die von ihm gegründet wurden. Dazu zählten „Art of the voice“, „La Filia“ und „EXtraCHORd“, die auf nationalen wie internationalen Wettbewerben Preise errangen. Ramroth war unter anderem mehrmals Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb. Zudem wurde er als Gastchorleiter zu zahlreichen Projekten eingeladen. Auch eine Vielzahl an Kompositionen und Chorarrangements entstanden aus seiner Feder. Das Landesmusikgymnasium, an dem Martin Ramroth quasi seit der Gründung wirkte, hat einen herausragenden Musikpädagogen, Chorleiter und Menschen verloren. Der Nachruf einer ehemaligen Schülerin brachte es auf den Punkt. „Mit dir verliert die Welt und vor allem „EXtraCHORd“ einen großartigen Musiker und Chorleiter. „EXtraCHORd“ ist dein Ensemble. Du bist nicht nur Chorleiter und Gründer, sondern Herzstück und Seele, musikalisches Zentrum und Inspiration. Durch den Chor wurdest du für viele von uns vom ehemaligen Lehrer zum Freund. Auch für mich. Deine Liebe zur Chormusik sucht seinesgleichen und du hast in uns mit „Salto Vocale“, „Art of the voice“ und „LaFilia“ schon zu Schulzeiten am Landesmusikgymnasium Flammen entfacht, die nie wieder verlöschen sollten. Ohne dich wären wir nicht die Gleichen und du hinterlässt nun eine große Lücke, von der wir nicht wissen, wie diese wieder gefüllt werden soll.“ Mit dem Konzert möchten sich die musikalischen Wegbegleiter bedanken und ihm eine besondere Ehre erweisen, davon zeugt die schlichte Einladung zu dem sicherlich hervorragenden Konzert. „Liebe Freundinnen und Freunde von „EXtraCHORd“, im Gedenken an unseren Chorleiter Martin Ramroth veranstalten wir ein Konzert und laden dazu ein. Auf dem Programm stehen Highlights aus 11 Jahren EXtraCHORd-Repertoire mit Werken verschiedener Komponisten, Gattungen, Epochen und Sprachen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.“ Infos unter: http://www.extrachord.de/.

Pressemitteilung „EXtraCHORd“

Chorleiter Martin Ramroth verstarb im Oktober 2018 beim Absturz mit einem Paraglider in der Provence.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Inventurangebot
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH