Senatoren um Senatspräsidenten Hermann Efferz trafen sich zur traditionellen Senats-Weinprobe
Edle Tropfen von flutgeschädigten Winzern
Remagen. Zur traditionellen, festlichen Senats-Weinprobe mit Vorstellung des neuen Senats-Ehrengastes trafen sich die Senatoren der Großen Karnevals-Gesellschaft Narrenzunft Remagen (GKG Narrenzunft) mit Senatspräsident Hermann Efferz vor wenigen Tagen im prächtig geschmückten Vereinsheim der Remagener Stadtsoldaten. Auch die Gattinnen und Partnerinnen der Senatoren und Ehrengäste trafen sich zur gleichen Zeit, zu einem festlichen Abendessen. Seit über 30 Jahren besteht der Kreis der 14 Senatoren, die seit 1988 den Remagener Karneval stets fördern.
Nach der Begrüßung durch Senatspräsidenten Hermann Efferz, der neben den Senatoren und den Ehrengästen Gaby Mendel und Joachim Press auch Weinmeister Kurt Josten aus Dernau herzlich willkommen hieß, galt der Dank dem scheidenden Ehrengast Gaby Mendel. Sein Dank galt ebenso Michael Düwell und Jacky Güttes für die Vorbereitung des Abends, auch mit köstlichen Leckereien zum Wein, sowie Eva Eufinger für die tolle Blumendekoration, die der Toom-Markt gesponsert habe. Am scheidenden Ehrengast lag es auch, mit launigen Worten den neuen Ehrengast Joachim „Snoopy“ Press den Senatoren vorzustellen. Gaby Mendel bedankte sich dafür Ehrengast gewesen sein zu dürfen. Mit Joachim Press stellte sie einen „Tausendsassa“ vor, der aus allen Vereinen und Remagen sowie besonders aus dem Karneval nicht mehr wegzudenken sei. Seine Fähigkeiten zum Malen und Basteln habe man früh erkannt. So sei er natürlich auch beim Karnevalswagenbau nicht mehr wegzudenken. In Westum groß geworden, als Fußballer und auch als Schützenkönig, sei er vor gut 25 Jahren von Kenny Heydecke und Christian Unger nach Remagen zur Prinzengarde und den Schützen abgeworben worden. Inzwischen sei er 25 Jahre in der Prinzengarde, erst als Gardist, dann Fähnrich, Feldschmied und nun auch Vizekommandant. 2011 sei „Snoopy“ stolzer Prinz von Remagen gewesen und bedingt durch Corona sei er bis dieses Jahr drei Jahre lang gefeierter Schützenkönig der Sankt Sebastianus Schützengesellschaft gewesen. Nach der Vorstellung, die Gaby Mendel mit köstlichen Anekdoten gespickt hatte, wünschte sie dem „Mann für alle Fälle“ ein schönes Ehrengastjahr bei den Senatoren.
Sowohl Gaby Mendel als auch Joachim Press bedankten sich beide bei den Senatoren für die Wahl zum Ehrengast.
Senatspräsident Hermann Efferz wies darauf hin, dass mit der Einladung eines Ehrengastes die Senatoren der GKG Narrenzunft diesem Bürger einen Dank für sein ehrenamtliches Engagement für Brauchtum, Karneval und für die Stadt Remagen aussprechen wollen.
Im Anschluss galt es sechs Weißweine, ausschließlich von flutgeschädigten Winzern von der Ahr, zu verkosten. Die Weine waren von Weinmeister Kurt Josten und dem stellvertretenden Senatspräsidenten Walter Büscher ausgesucht worden. Mit bestem fachlichen Wissen erläuterte Josten die Weine bei der Verkostung.
In geselliger Runde genossen die 12 Senatoren und die Ehrengäste die edlen Tropfen an der festlich geschmückten Tafel, die auch kleine Imbisse für die Senatoren bereithielt. Bis in den späten Abend genoss die erlauchte Runde die Weine nach dem Weinspruch „Colore, Odore, Sapore“.
AB
