„Lustige Weiber“ eröffnen Session mit fulminanten Möhnensitzungen
Tanz, Musik und Humor begeistern im ausverkauften Saalbau Klein
Weitersburg. Mit den Möhnensitzungen am 8. und 15. November starteten die „Lustigen Weiber“ fulminant in die Session 2025/2026. Das Programm bot erneut alles, was das Narrenherz begehrt. Nach dem stimmungsvollen Einmarsch einer rot-weißen Schar aus Möhnen, Garde und Funken eröffnete Sitzungspräsidentin Sonja Schiffer die Karnevalssitzung im ausverkauften Saalbau Klein. Auch Obermöhn „Heike vom goldenen Schabellsche“ begrüßte die Gäste und prüfte zunächst, ob bereits alle im Saal mit dem Karnevals-Virus infiziert seien – für diejenigen, bei denen dies noch nicht der Fall war, sollte sich das schnell ändern.
Die Funken und die rot-weiße Garde begeisterten mit ihren Gardetänzen, die Tanzmäuse gratulierten zum närrischen Möhnen-Geburtstag und verzauberten in rot und weiß zu närrischen Partyhits. Ein besonderer Höhepunkt war die Darbietung der Sternschnuppen, die mit prachtvollen Kostümen und einer fernsehreifen Show in das Reich von 1001 Nacht entführten. Tanztechnisch überzeugten auch die 1. Vorsitzende Ursel Schmidt und ihre Tochter Franziska mit einer „Evolution of the Dance“, die das Publikum auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte mitnahm und dafür Standing Ovations erhielt. Musikalisch begleitete die Sitzungs-Band Vinnie Cooper das Programm. Erstmalig traten die Weiterburger Quengelscher auf, die mit einem kölschen Hitmix Stimmung machten und sich anschließend im Saal auf die Suche nach einer gewissen „Gisela“ begaben.
In der zweiten Halbzeit wirbelten einige Lustige Weiber als „Wischmöpse“ über die Bühne und begeisterten mit ihrem schwungvollen Tanz die Narrenschar. Auch das Männerballett, die „Rippendales“, war wieder dabei. Mit ihrer „Rentnergymnastik“ brachten sie die Zuschauer zum Lachen, bei der anschließenden Aerobic-Formation tobte der gesamte Saal. Ein weiterer Augenschmaus war der Showtanz von Kubas Eleven. Unter dem Motto „Kreaturen der Nacht“ präsentierten sie eine beeindruckende Choreographie in schillernden Kostümen.
Das Programm wurde durch erstklassige Vorträge abgerundet. Allround-Karnevalist Dominik Pretz berichtete von seinem Leben als Handwerker. Das Ehepaar Hahn, alias Ursel Schmidt und Peter Berres, feierte das Silberne Ehejubiläum. Die Möhnen-Newcomer Michaela Lauterberg und Kristina Brink unterhielten beim Kaffeeklatsch im neuen Cafe Geisen mit ihrer unverwechselbaren Art. Die „Lustigen Witwen“ waren ebenfalls vertreten, wenn auch krankheitsbedingt in verkleinerter Besetzung: Ursel Schmidt, Susanne Berres und Sonja Piroth wollten bei einer Reise nach Italien ihr Herz verlieren. Sitzungspräsidentin Sonja Schiffer trat in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit ihren Kindern Emil und Marlene auf, die ihr närrisches Talent eindrucksvoll unter Beweis stellten. Als Gastredner begeisterte Robin Bayer-Runge mit einem Vortrag der Spitzenklasse und strapazierte die Lachmuskeln der Gäste aufs Äußerste.
Traditionell endete der Abend mit der Hitparade. Ein bunter Mix aus Stars und Hits rundete das Programm ab und brachte den Saal noch einmal zum Beben. Allen Mitwirkenden auf der Bühne und hinter den Kulissen wurde für ihren leidenschaftlichen Einsatz gedankt, begleitet von dreimaligem, herzlichem „Weitersburg Helau!“.BA
Das Programm bot erneut alles, was das Narrenherz begehrt.
Lustige Sketche durften nicht fehlen. Fotos: privat
