Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Beliebtes Weinfest in Ediger-Eller lockte wieder begeisterte Verkoster

„Edschara Osterlämmchen“ mundete auch als Schorle

Weinkönigin Charlotte I. war es vorbehalten, zusammen mit ihren Prinzessinnen Hannah und Mara das Weinfest zu eröffnen. Fotos: TE

Ediger-Eller. Es waren zumindest gefühlte 35 Grad Celsius, als zunächst der verdünnte Rebensaft in Form einer prickelnde Weinschorle den größten Teil der Weinfestbesucher ansprach. Erst in den späten Nachmittagsstunden wurde dann der mit Kohlensäure versetzte, mineralische Verdünner aus den Weingläsern verbannt und das „Edschara Osterlämmchen“ genossen wie gereift.

Ein erstes Zuprosten mit dem heimischen „Mosel“ war zum Festauftakt aber der amtierenden Weinkönigin Charlotte vorbehalten, die mit ihren Prinzessinnen Hannah und Mara eine Abordnung von Weinfreunden an ihrem Wohnsitz willkommen hieß.

Weingöttliche Unterstützung beim Verkosten erhielten die Majestäten dabei von Bacchus David. Mit von der Partie auch Moselweinkönigin Anna Zenz, die sich heuer um das Amt der künftigen Deutschen Weinkönigin bewirbt.

In den großen Festumzug am Sonntag reihten sich zahlreiche Gastmajestäten und die Politprominenz aus der Region ein, bevor zum Wochenanfang der berühmt-berüchtigte „Edschara Stohlgang“ mit eigenem Sitzmöbel traditionell und ausführlich gefeiert wurde. TE

Auch die engagierten Akteure der heimischen Römergruppe waren beim Festumzug traditionell mit von der Partie.

Auch die engagierten Akteure der heimischen Römergruppe waren beim Festumzug traditionell mit von der Partie.

Weinkönigin Charlotte I. war es vorbehalten, zusammen mit ihren Prinzessinnen Hannah und Mara das Weinfest zu eröffnen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Hatten am vergangenen Freitagabend noch rund 150 heimische Fans ihre Anna Zenz für eine lautstarke Unterstützung in den Saalbau nach Neustadt an der Weinstraße begleitet, so waren es nach ihrer erfolgreichen Wahl zur Deutschen Weinkönigin beim offiziellen Empfang zu Hause mehr als 500.

Weiterlesen

Cochem. Ein halbes Dutzend krachende Böllerschüsse waren das Startsignal für den Festumzug des 59. Sehler Quetschefestes. Doch bevor diese durch das Moseltal hallten, war es Stadtbürgermeister Walter Schmitz und den neuen Cochemer Weinmajestäten Alicia und Lea vorbehalten, das beliebte Event bereits am Freitagabend zu eröffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart