Weltladen Remagen-Sinzig und TelefonSeelsorge
Ehrenamtliches Engagement
Remagen. Die Vertreterinnen des Weltladens, Walburga Greiner und Silke Olesen, überreichten einen Präsentkorb gefüllt mit fairen süßen und herzhaften Snacks an Inga Fischer-Morckel, die Vorstandsvorsitzende der Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Telefonseelsorge hatte das Weltladenteam während des Lebenskunstmarktes unterstützt, indem sie mehrere Kuchenspenden für das Pop-Up-Café „Grüne Oase“ bereitstellte. Das Weltladenteam drückte nun seine Dankbarkeit aus.
Inga Fischer-Morckel berichtete, dass die Telefonseelsorge regelmäßig im Weltladen einkauft, um das außerordentliche Engagement in Remagen und Sinzig zu unterstützen. Zudem freue sich das TelefonSeelsorge-Team bei Schulungen und Treffen stets über die leckeren Snacks aus dem Weltladen.
Während des Austauschs über die ehrenamtlichen Tätigkeiten stimmten beide Seiten darin überein, dass das persönliche Engagement vielfältige Bereicherungen mit sich bringt. Gemeinsames Handeln, Menschen Unterstützung bieten, Neues lernen, eigene Fähigkeiten einbringen und neue Kontakte knüpfen seien wichtige Aspekte des Ehrenamts. Die Telefonseelsorge sucht kontinuierlich nach Menschen mit Belastbarkeit und Empathie, die Interesse an einer ehrenamtlichen Aufgabe haben. Eine qualifizierte Ausbildung bereitet die Freiwilligen auf ihre Tätigkeit bei der Telefonseelsorge vor. Interessierte finden Informationen unter www.ts-aw.de. Das Weltladenteam heißt ebenfalls stets neue Mitstreiter*innen willkommen – weitere Informationen sind auf www.weltladen-remagen-sinzig.de verfügbar.
BA
