SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny (re.) überreichte die Landesverdienstmedaille an Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen.Foto: SGD Nord/Christiane Gandner

Am 09.04.2025

Allgemeine Berichte

Kluwig hatte sich in herausragender Weise um das soziale, kulturelle und politische Leben seiner Heimat verdient gemacht

Ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen gewürdigt

Bad Hönningen. Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen hat sich in herausragender Weise um das soziale, kulturelle und politische Leben seiner Heimat verdient gemacht und wurde nun dafür ausgezeichnet. In einer Feierstunde händigte ihm Prof. Dr. Martin Kaschny, Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, im Namen des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz aus.

1993 gehörte Wolfgang Kluwig zu den Mitgründern der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Hammerstein. Hier übte er in den Jahren 2012 bis 2019 das Amt des Ersten Vorsitzenden aus. Als Kandidat der FWG wurde er 1994 in den Ortsgemeinderat Hammerstein gewählt, wo er sich 2019 kommunalpolitisch engagierte – zunächst 20 Jahre lang als Erster Beigeordneter, später fünf Jahre als Ortsbürgermeister. In dieser Funktion kümmerte er sich unter anderem um den Ausbau der Infrastruktur und die Förderung lokaler Traditionen wie das Winzer- und Schützenfest. Auch die digitale Präsenz Hammersteins geht auf seine Initiative zurück. Neben seinem umfangreichen Engagement in der Hammersteiner Kommunalpolitik gehörte er von 2009 bis 2024 durchgehend dem Verbandsgemeinderat Bad Hönningen an.

Neben seinem kommunalpolitischen Einsatz engagiert sich Kluwig seit Jahrzehnten im Vereinsleben. Er ist unter anderem Vorsitzender der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hammerstein, des Gemischten Chors Rheinklänge 1906/81 sowie des Fördervereins Bürgerhaus „Alte Schule“. Besonders hervorzuheben ist sein jahrzehntelanger Einsatz für die Sanierung und Verwaltung des Bürgerhauses und weiterer historischer Gebäude in Hammerstein. Als Mitglied der „3. Nachbarschaft Hammerstein“ kümmert er sich um die Pflege der Nachbarschaft, wozu etwa die finanzielle Unterstützung bei Sterbefällen gehört. Im Hobbyfußballclub HC Hammerstein betätigt er sich als Schriftführer und Pressewart. Bei den Karnevalsfreunden Hammerstein war er 30 Jahre lang im Vorstand, wo er unter anderem bei der Organisation von Veranstaltungen wie dem Karnevalsumzug mitwirkte.

Seit drei Jahren setzt sich der pensionierte Kriminalhauptkommissar als ehrenamtlicher Seniorensicherheitsbeauftragter in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen für den Schutz älterer Menschen vor Betrugsmaschen ein, berät und hält regelmäßig Vorträge zu diesem Thema.

In seiner Laudatio würdigte SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny das außergewöhnliche Engagement von Wolfgang Kluwig, das sich über viele Bereiche erstrecke und ihn zu einem Vorbild für alle Bürgerinnen und Bürger mache. Zu dem Festakt im Dienstgebäude der SGD Nord waren neben Wolfgang Kluwigs Lebensgefährtin Petra Dunz Familie, Freunde und Weggefährten sowie politische Vertreter gekommen. Die Anregung, ihn mit der Landesverdienstmedaille auszuzeichnen, geht auf den Neuwieder Landrat Achim Hallerbach zurück, der ebenfalls an der Ehrung teilnahm.

Pressemitteilung SGD Nord

SGD-Nord-Vizepräsident Prof. Dr. Martin Kaschny (re.) überreichte die Landesverdienstmedaille an Wolfgang Kluwig aus Bad Hönningen. Foto: SGD Nord/Christiane Gandner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Titel
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Linz. Am Nachmittag des 25. August 2025 führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gemeinsam mit den Ordnungsämtern der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel sowie dem Kreisjugendamt Neuwied eine koordinierte Kontrolle zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes durch. Der Fokus lag dabei auf lokalen Verkaufsstellen, die Alkohol, Tabakwaren und andere jugendgefährdende Substanzen anbieten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht