Ehrung für Sebastian Pollitt
Niederzissen. Das jährliche „Dankeschön-Essen“ des DRK-Ortsvereins nahm der Vorstand dieses Mal zum Anlass eine besondere Ehrung für einen ihrer Aktiven vorzunehmen. Vorsitzender Klaus Schneider und sein Stellvertreter Mike Robe überreichten im Auftrag des DRK-Landesverbandes dem Aktiven Sebastian Pollit die Verdienstmedaille des Landesverbandes. Sie trugen anschließend vor, warum der Landesverband eine solch hohe Ehrung Sebastian Pollitt zu Teil kommen ließ.
1978 ist Pollitt über das Jugendrotkreuz dem DRK-Ortsverein Neuwied gekommen und absolvierte zwei Jahre später eine Ausbildung zum JRK-Gruppenleiter. In den Folgejahren wurde er Ausbilder für neue JRK-Gruppenleiter auf Bezirksebene sowie auf Landesebene als Gründungsmitglied der Redaktion „Kreuz und Quer“. Er qualifizierte sich stetig weiter und wurde u.a. Ausbilder für die Verbreitungsarbeit. Parallel dazu engagierte er sich sehr bei der Wartung und Pflege des Einsatzmaterials (Funktechnik, Zelte, Feldkocher usw.) Ebenso absolvierte er 1988 die Ausbildung zum Gruppenführer1991 die Modul-Lehrgänge zum Rettungssanitäter und 2000 zum Feldkoch.
Bedingt durch seinen Wohnortwechsel in den Kreis Ahrweiler unterstützt er seit 2003 den DRK-Kreisverband Ahrweiler als „Helfer vor Ort“ am Laacher See und Umgebung.
Im Jahre 2015 beendete er seine Tätigkeit im DRK-Kreisverband Neuwied und wurde fortan aktives Mitglied im Ortsverein Niederzissen, den er zunächst als bei den klassischen Einsatzdiensten, u.a. am Nürburgring, unterstützte. Inzwischen ist er als Beauftragter für Arbeitssicherheit und Verpflegungsleiter als engagierter Helfer tätig. Durch seine intensive Mitarbeit während der Corona-Pandemie im Testzentrum des DRK-Ortsvereins haben sowohl sein Sohn Sebastian als auch seine Frau Gertrud den Weg in den Niederzissener Ortsverein gefunden.
Die Liste der DRK-Tätigkeiten von Pollitt ist lang und kann an dieser Stelle gar nicht wiedergegeben werden. So war er von 1982 bis 2003 Ausbilder in Sofortmaßnahmen, Erste Hilfe, San, Erste Hilfe am Kind und in der Handhabung eines Defibrillators. Erwähnenswert ist seine Teilnahme an eine Aktion in Kroatien 1992, wo 36 Häuser der Aktion „Wetten, dass wir 100 Häuser in 5 Minuten aufbauen“ als internationaler Hilfeeinsatz in einem Flüchtlingslager in einem Gebiet in dem kurz vorher noch die Waffen gesprochen haben und nur 30 km hinter der Front in Bosnien.
Aber nicht nur im DRK ist Sebastian Pollitt ehrenamtlich aktiv, nach entsprechender Ausbildung wurde er am 14.05.2016 in Hohen Dom zu Trier als Diakon geweiht. Er versieht jetzt seinen kirchlichen Dienst als Diakon mit Zivilberuf in der katholischen Pfarrei Brohltal Herz Jesu. Die Imkerei ist ein weiteres Hobby von Pollitt.
Mit langanhaltendem Beifall gratulierten die anwesenden Mitglieder der DRK-Familie ihrem Aktiven für die verdiente Auszeichnung des DRK- Landesverbandes
