Allgemeine Berichte | 13.12.2016

Jugendjahresabschlussfeier des ASV Waldorf 1981 e.V.

Ehrung und Auszeichnung der Jugendvereinsmeister

Bei der Jahresabschlussfeier konnte ASV-Jugendwart Guido Mertlich (2.v.l.) auch die Vereinsmeister ehren und mit Pokalen auszeichnen. WER

Waldorf. Der Angelsportverein Waldorf 1981 e.V. hielt kürzlich seine diesjährige Abschlussfeier für die Jugendlichen des Vereins. Jugendwart Guido Mertlich hatte auch im 34. Jahr des Bestehens der Jugendabteilung des ASV Waldorf eine stimmungsvolle Feier im Vereinsheim in der Eulengasse vorbereitet. Auch ein gemeinsames Pizza-Essen stand wieder auf dem Programm. Allen Jugendlichen mundete die gereichte Pizza. Im Mittelpunkt der Feier stand selbstverständlich die Ehrung des Jugendvereinsmeisters. Zunächst ließ Jugendwart Guido Mertlich noch einmal das Vereinsjahr Revue passieren. Dann war es endlich soweit. Die Ehrung des Jugendvereinsmeisters stand an. Nach den Ergebnissen der durchgeführten Wertungsangeln errang in diesem Jahr Niclas Treib den Titel des Jugendvereinsmeisters 2016.

Auf den Plätzen folgten ihm Alban Mertlich, Dominic Weidenbach, Marek Seul und Jonas Frömbgen. Sie alle erhielten Pokale, die von der Volksbank RheinAhrEifel gestiftet wurden. Niclas Treib durfte zusätzlich den Wanderpokal des Vereinsmeisters für ein weiteres Jahr mit nach Hause nehmen. Bei der schon traditionellen Tombola, die von der Firma Angel-Zubehör Bauer aus Sinzig unterstützt wurde, konnten die Jugendlichen so manchen tollen Sachpreis erringen.

Jugendwart Guido Mertlich schaute zufrieden auf das abgelaufene Vereinsjahr. Mit der Durchführung und dem Ablauf der Jahresabschlussfeier war er sehr zufrieden, zumal fast alle Jugendliche des Vereins anwesend waren. Bei den Jugendlichen bedankte er sich für die rege Teilnahme und wünschte allen für das kommende Jahr 2017 „Petri Heil“. Sollten Jugendliche Interesse am Angeln haben, sind sie beim ASV Waldorf gerne willkommen. Der Jugendwart sowie die anderen Vorstandskollegen geben gerne über die Jugendabteilung Auskunft.

WER

Bei der Jahresabschlussfeier konnte ASV-Jugendwart Guido Mertlich (2.v.l.) auch die Vereinsmeister ehren und mit Pokalen auszeichnen. Foto: WER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennerod. Am 30.10.2025 ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der B54 zwischen Zehnhausen bei Rennerod und Emmerichenhain ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod kam bei geradem Straßenverlauf nach rechts von der Fahrbahn ab, wodurch sein Fahrzeug im Straßengraben zum Stillstand kam.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst