Allgemeine Berichte | 15.04.2025

Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der VG Unkel

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Kameraden wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.Foto: Feuerwehr

VG Unkel. Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehren der VG Unkel: Sie besteht in dieser Form seit 15 Jahren. Aus diesem Anlass trafen 35 Kameraden am 4. April in Erpel zusammen.

Los ging es um 15 Uhr ab dem Feuerwehrhaus zu einer Besichtigung durch den alten Ortskern. Unter fachkundiger Führung von Heribert Sieberts wurde den Kameraden viel über die „Alte Herrlichkeit Erpel“ erzählt. Durch die engen Gassen ging es vorbei an alten „Herrschaftlichen Villen“ zur Kirche. Hier wurde einiges über die größere Restaurierung in den 60ziger Jahren, über das Kreuz und die drei Kronen im Erpeler Wappen erfahren. Die drei Kronen erinnern an die hl. Drei Könige, deren Reliquien auf der Fahrt nach Köln Zwischenstation in Erpel gemacht haben sollen. Das „Schwarze Kreuz“ stellt den Bezug zum Erzbistum Köln dar.

Gegen 17 Uhr begann der offizielle Teil. Wehrleiter a. D. Fröhlich konnte den Chef der Wehr, Herrn Karsten Fehr und die Wehrführer der Löschzüge begrüßen.

Fehr dankte in seinem Grußwort den Alterskameraden für 15 Jahre guten Zusammenhalt und Kameradschaft. Anschließend wurden einige Kameraden für Ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

Die Urkunde für 40-Jahre Zugehörigkeit erhielten Alfons Selzer, Willi-Heinz Pelger (Bruchhausen), Joachim Waldmann (Erpel), Manfred Schmitz (Orsberg), Leo Korf, Horst Krupp, Ralf Ueberall (Rheinbreitbach) und Hans-Dieter Monschau (Unkel).

50 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr sind Ewald Heinrichs (Bruchhausen) Walter Dung, Theo Schlüter, Klaus Schlüter, Horst Stockhausen (Erpel), Georg Krupp, Helmut Schmitz (Orsberg), Robert Menden, Peter Rechmann Rheinbreitbach) und Helmut Horschel, Rainer Menden, Jürgen Söller (Unkel).

Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Hermann-Josef Weich (Orsberg) und Rolf Conrad (Unkel) geehrt. Gestärkt durch ein deftiges Essen, „Kölsches Büffet“ und einigen kühlen Getränken klang der Tag in geselliger Runde aus.

Kameraden wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. Foto: Feuerwehr

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler