Allgemeine Berichte | 20.05.2022

Mitgliederversammlung des Turnvereins Weißenthurm

Ehrungen für langjährige Vereinstreue

Weißenthurm. Am 30. April fand in der Stadthalle Weißenthurm die 154. Mitgliederversammlung des Turnvereins Weißenthurm statt.

Nach der Begrüßung durch die Vereinsmanagerin Gudrun Breitbach und den Geschäftsführer Stefan Brüggemeyer wurde der 1. Vorsitzende Thomas Przybylla entschuldigt, der krankheitsbedingt nicht an der Versammlung teilnehmen konnte. Anschließend gedachte man der seit der letzten Versammlung verstorbenen Vereinsmitglieder.

Etliche Turnschwestern und Turnbrüder wurden für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Im Jahr 2022 konnten Mirco Hauschild, Sarah-Jane Müller, Lea Schmorleiz und Anna Widera auf eine 25-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Bereits seit 40 Jahren sind Ursula Jacobs, Peter Kircher, Christian und Helene Schlauss, Hartmut Schneider und Heike Weis dem Turnverein treu. Für eine 50-jährige Mitgliedschaft konnten Martina Bayer, Gudrun und Ute Breitbach, Uwe Bubenheim, Maria Milles, Heike Lohner und Udo Weber geehrt werden. Norbert Milz ist in diesem Jahr bereits seit 60 Jahren Mitglied unseres Vereins. Zu den „Urgesteinen“ gehören folgende Personen, die seit 70 Jahren Teil der Turnfamilie sind: Ursula Eppelein, Karl Heinz Kesselheim, Wilma Nuppeney und Helmut Stein.

Da im letzten Jahr coronabedingt immer noch keine Wettkämpfe stattfanden, konnte lediglich im Bereich der Abteilung Sportabzeichen eine besondere Ehrung erfolgen. Werner Hoffmann legte 2021 zum 40 mal das Sportabzeichen ab.

Des Weiteren wurde Frau Karin Brennich für ihre 30jährige Übungsleitertätigkeit geehrt.

Gudrun Breitbach bedankte sich bei allen, für die langjährige Treue. Im Anschluss an die Versammlung wurden alle Jubilare zu einem kleinen Sektempfang eingeladen.

Der Jahresbericht viel in diesem Jahr etwas kürzer aus, da die letzte Mitgliederversammlung erst ein gutes halbes Jahr her war. Immer noch hemmt der Brandschaden in der Turnhalle der Grundschule den regulären Trainingsbetrieb. Es konnten aber trotzdem zwei neue Gruppen ins Leben gerufen werden. Zum einen eine Radsportgruppe und eine Tanzgruppe, die sich dem Standardtanz verschrieben hat. Auch für die Yoga-Stunden konnte eine neue Trainerin gefunden werden.

Die Abteilungsleiter gaben einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand des Trainings und der wichtigsten Ereignisse des letzten Jahres.

Nach dem Verlesen des Kassenberichtes und des Berichts der Kassenprüfer wurden dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt.

Nachdem Stefan Brüggemeyer den Finanzplan und die Rücklagenbildung vorgestellt hatte, wurden diese wie vorgestellt beschlossen.

Am Ende der Sitzung bedankte sich der Geschäftsführer für die Aufmerksamkeit und gab noch einen kurzen Ausblick auf die nächsten Termine. So wird das Familienfest an Christi Himmelfahrt in diesem Jahr wieder stattfinden. Er lud alle Anwesenden ein, sich an diesem Tag am Bouleplatz am Rhein zu treffen und gemeinsam zu feiern.

Pressemitteilung

TV Weißenthurm 1868 e. V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#