Allgemeine Berichte | 05.01.2024

Eifelverein mag es weihnachtlich

Die Mitglieder des Eifelvereins Sinzig in Kell.  Foto: privat

Sinzig. Die erste Wanderung des Eifelvereins Sinzig im neuen Jahr versetzte die Gruppe zurück in die Weihnachtszeit. Am 4. Januar begrüßte Wanderführer Konrad Waßmann eine beeindruckende Anzahl von 28 Wanderinnen und Wanderern, um den Krippenweg in Kell zu erkunden. Als typisch für einen Wanderverein wurde die Route jedoch um einige Kilometer erweitert. Zuerst bewältigte die Gruppe eine schöne Teilstrecke des Höhlen- und Schluchtensteigs, bevor sie in den Keller Wald aufbrach. Die zahlreichen Krippen, die dort ausgestellt waren, ließen die weihnachtliche Stimmung wieder aufleben und wurden ausgiebig bewundert. Besonders die liebevoll gestalteten Darstellungen der Heiligen Familie machten die insgesamt 9 Kilometer lange Wanderung zu einem äußerst unterhaltsamen Erlebnis. Der schöne Nachmittag verging viel zu schnell, und bei Kaffee und Kuchen fand der Tag einen gelungenen Abschluss. Interessierte Personen sind herzlichI eingeladen, kostenlos und unverbindlich an Wanderungen des Eifelvereins teilzunehmen. Weitere Informationen über das Wanderprogramm finden Sie auf der Homepage der Ortsgruppe Sinzig unter www.ev-sinzig.de. Sie sind herzlich eingeladen, einfach zum angegebenen Startpunkt zu kommen! BA

Die Mitglieder des Eifelvereins Sinzig in Kell. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Kennziffer 139/2025