Allgemeine Berichte | 04.09.2025

Museumsfest von Zonta Koblenz Rhein-Mosel begeistert Gäste und Unterstützer

Ein Abend für die Sinne

V.li. Claudia Iland (SkF Koblenz e.V.), Prof. Dr. Beate Reifenscheid (Direktorin, Ludwigmuseum und Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel), Jenifer Kalkicki (Ludwig Museum), Brigitte Hilgert-Becker (Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel). Foto: Veronika Laubach

Koblenz. Ein lauer Sommerabend, eindrucksvolle Kunst und ein starkes Zeichen für soziales Engagement: Über 100 geladene Gäste folgten der Einladung des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel ins Ludwig Museum, wo das diesjährige Museumsfest stattfand – ein Benefizabend zugunsten des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF).

Prof. Dr. Beate Reifenscheid, Direktorin des Ludwig Museums und Mitglied des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel, übernahm die offizielle Begrüßung der Gäste und eröffnete den Abend. Sie führte durch die Ausstellung „Multiple Choice – Die Sammlung MAT“ anlässlich des 100. Geburtstags von Kunstmäzen Peter Ludwig. Das einzigartige Ausstellungskonzept verbindet Partizipation, Spiel und Kunst – ganz im Geiste der demokratischen Teilhabe.

Für musikalische Highlights sorgte Thilo Willach am Saxophon, die Künstlerin Moka Bliss beeindruckte zusätzlich mit spontan skizzierten „Celebrity Portraits“, und kulinarisch wurden die Gäste von der Genussgesellschaft Gerhards, dem Weingut Toni Müller und mit frisch gemixten Cocktails der Atlas-Bar verwöhnt.

Zweck des Kunst-Events ist neben dem kulturellen Angebot vor allem die Unterstützung des Adoptions- und Pflegekinderdienst des SkF Koblenz. Das Projekt begleitet Kinder in schwierigen Lebenssituationen dabei, ein liebevolles und sicheres Zuhause zu finden und ist wichtiger Ansprechpartner für Pflegeeltern.

Frau Iland und Frau Coopmeiners vom SkF stellten ihre zentralen Aufgaben und Herausforderungen kurz vor. Mit der Unterstützung durch die Spende, steht Zonta für Empowerment ein, nämlich Frauen und Kinder stark zu machen und Perspektiven zu ermöglichen.

Ein Dank galt den großzügigen Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieser Abend nicht möglich gewesen wäre: Becker Hörakustik, Brillen Becker, Boutique Hotel Weißer Schwan, Event Location Burg Sterrenberg, Gerhards Genussgesellschaft, Goldschmiede Hofacker, Lotto Rheinland-Pfalz, Sparkasse Koblenz, Bäckerei Hoefer und Weingut Toni Müller DORNBACH GmbH.

Die diesjährige Benefizveranstaltung war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wichtiger Impuls für das lokale Engagement des Zonta Clubs. Informationen zur Höhe der Spendensumme und zu den geförderten Projekten werden zeitnah in einer gesonderten Mitteilung bekannt gegeben.

V.li. Claudia Iland (SkF Koblenz e.V.), Prof. Dr. Beate Reifenscheid (Direktorin, Ludwigmuseum und Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel), Jenifer Kalkicki (Ludwig Museum), Brigitte Hilgert-Becker (Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel). Foto: Veronika Laubach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier