
Am 04.09.2025
Allgemeine BerichteMuseumsfest von Zonta Koblenz Rhein-Mosel begeistert Gäste und Unterstützer
Ein Abend für die Sinne
Koblenz. Ein lauer Sommerabend, eindrucksvolle Kunst und ein starkes Zeichen für soziales Engagement: Über 100 geladene Gäste folgten der Einladung des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel ins Ludwig Museum, wo das diesjährige Museumsfest stattfand – ein Benefizabend zugunsten des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF).
Prof. Dr. Beate Reifenscheid, Direktorin des Ludwig Museums und Mitglied des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel, übernahm die offizielle Begrüßung der Gäste und eröffnete den Abend. Sie führte durch die Ausstellung „Multiple Choice – Die Sammlung MAT“ anlässlich des 100. Geburtstags von Kunstmäzen Peter Ludwig. Das einzigartige Ausstellungskonzept verbindet Partizipation, Spiel und Kunst – ganz im Geiste der demokratischen Teilhabe.
Für musikalische Highlights sorgte Thilo Willach am Saxophon, die Künstlerin Moka Bliss beeindruckte zusätzlich mit spontan skizzierten „Celebrity Portraits“, und kulinarisch wurden die Gäste von der Genussgesellschaft Gerhards, dem Weingut Toni Müller und mit frisch gemixten Cocktails der Atlas-Bar verwöhnt.
Zweck des Kunst-Events ist neben dem kulturellen Angebot vor allem die Unterstützung des Adoptions- und Pflegekinderdienst des SkF Koblenz. Das Projekt begleitet Kinder in schwierigen Lebenssituationen dabei, ein liebevolles und sicheres Zuhause zu finden und ist wichtiger Ansprechpartner für Pflegeeltern.
Frau Iland und Frau Coopmeiners vom SkF stellten ihre zentralen Aufgaben und Herausforderungen kurz vor. Mit der Unterstützung durch die Spende, steht Zonta für Empowerment ein, nämlich Frauen und Kinder stark zu machen und Perspektiven zu ermöglichen.
Ein Dank galt den großzügigen Sponsoren, ohne deren Unterstützung dieser Abend nicht möglich gewesen wäre: Becker Hörakustik, Brillen Becker, Boutique Hotel Weißer Schwan, Event Location Burg Sterrenberg, Gerhards Genussgesellschaft, Goldschmiede Hofacker, Lotto Rheinland-Pfalz, Sparkasse Koblenz, Bäckerei Hoefer und Weingut Toni Müller DORNBACH GmbH.
Die diesjährige Benefizveranstaltung war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wichtiger Impuls für das lokale Engagement des Zonta Clubs. Informationen zur Höhe der Spendensumme und zu den geförderten Projekten werden zeitnah in einer gesonderten Mitteilung bekannt gegeben.