Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Frank Bresching liest in Lahnstein aus „Das verlorene Band“

Ein Abend über Wahrheit, Verlust und die stille Kraft menschlicher Nähe

In Kooperation mit der Stadtbücherei Lahnstein liest Autor Frank Bresching im Theater Lahnstein aus seinem neusten Roman. Foto: Mira Bind / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. Eine Begegnung, die alles verändert – darum geht es in Frank Breschings neuem Roman „Das verlorene Band“. Am Donnerstag, 14. November um 20 Uhr ist der Autor im Theater Lahnstein zu Gast, wo er auf Einladung der Stadtbücherei Lahnstein aus seinem Werk liest. Die Veranstaltung bietet nicht nur eindrucksvolle Literatur, sondern auch die Gelegenheit, den Schriftsteller persönlich kennenzulernen.

Im Mittelpunkt des Romans steht die zwanzigjährige Mila, die nach dem Tod ihrer Mutter eine erschütternde Wahrheit erfährt: Ihr Leben basiert auf einer Lüge. Aufgewühlt von dieser Erkenntnis verlässt sie ihre Heimat im Norden und reist in ein abgelegenes Bergdorf im Süden. Dort trifft sie auf Almut, eine alleinlebende Milchbäuerin. Aus dem vorsichtigen Miteinander wächst ein stilles Vertrauen, das beide Frauen zwingt, sich ihren Vergangenheiten zu stellen.

Umgeben von der eindrucksvollen Berglandschaft entfaltet sich eine Geschichte über Nähe, Schweigen und die Kraft, loszulassen. Bresching erzählt mit feinem Gespür für Zwischentöne von Identität, Verlust und der Hoffnung auf Neubeginn.

Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, den Autor persönlich zu treffen, Fragen zu stellen und sein Buch signieren zu lassen.

Karten sind im Vorverkauf über Ticket Regional, die Website www.theaterlahnstein.de sowie direkt in der Stadtbücherei Lahnstein erhältlich.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

In Kooperation mit der Stadtbücherei Lahnstein liest Autor Frank Bresching im Theater Lahnstein aus seinem neusten Roman. Foto: Mira Bind / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall