Allgemeine Berichte | 22.01.2019

Patronatsfest und Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig

Ein Abend voller Auszeichnungen

Die Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig war gut besucht.RASCH

Sinzig. Zu Ehren des Heiligen Sebastian traf sich die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig zur Messe in der Kirche St. Peter in Sinzig, die von Pastor Frank Werner zelebriert wurde. Pastor Werner richtete auch sehr persönliche Worte an die Mitglieder der Schützenbruderschaft.

Nach der Messe fand die Generalversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen statt. Brudermeister Berthold Winkens begrüßte die Teilnehmer der Versammlung, Pastor Werner und den amtierenden König Michael Beyer. Im Anschluss nahm Pastor Werner die Totenehrung vor.

Auch in diesem Jahr gab es wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften und Auszeichnungen für verdiente Mitglieder. Für eine 40-jährige Mitgliedschaft erhielt Wilfried Fromm einen Orden. Das silberne Verdienstkreuz bekamen Sylvia Fromm, Tim Kunkel, Marcus Beyer, Klaus Kautschor und Michael Beyer. Den Hohen Bruderschaftsorden, überreicht vom Bezirksbundesmeister Sigi Belz, erhielt Monika Winkens. Das Sebastianus-Ehrenkreuz verlieh Belz an Artur Trierweiler.

Der Kassenbericht war sehr erfreulich. Die Kassenprüferinnen bescheinigten dem Kassierer eine ordnungsgemäße Buchführung, der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Es wurde von der Versammlung beschlossen, die Mitgliedsbeiträge für 2019 nicht zu erhöhen, allerdings die Beiträge für die Jugend zu senken.

Für den Tagesordnungspunkt „Neuwahlen“ wurde Herbert Ueberbach einstimmig zum Wahlleiter bestimmt. Dem neugewählten Vorstand gehören folgende Schützen und Schützinnen an: Brudermeister Berthold Winkens, Zweiter Brudermeister Artur Trierweiler, Kassierer Marcus Beyer, Zweite Kassiererin Irma Fromm, Geschäftsführer Michael Beyer, Zweite Geschäftsführerin Monika Winkens, Major Artur Trierweiler, Hauptmann Ralf Kreuzberg, Oberleutnant Tim Kunkel, Leutnant Piet Mooldijk, Fähnrich Toni Scheuer, Zweiter Fähnrich Peter Mooldijk, Schießmeister Klaus Kautschor, Zweiter Schießmeister Jürgen Beyer, Jungschützenmeister Jürgen Beyer, Beisitzer Ulli Schig, Wilfried Fromm, Marcel Schig und Michael Zirwes, Kassenprüferinnen Erika Scheuer und Christa Schulz.

Auch in diesem Jahr gab es wieder Ehrungen für langjährige Mitglieder und Auszeichnungen für verdiente Mitglieder.

Auch in diesem Jahr gab es wieder Ehrungen für langjährige Mitglieder und Auszeichnungen für verdiente Mitglieder. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Die Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig war gut besucht.Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick