Dieblich feierte eine unvergessliche Sitzung. Quellen: Möhnenclub Lieblich

Am 19.02.2025

Allgemeine Berichte

Große Möhnensitzung des Möhnenclub Lieblich in Dieblich

Ein Abend voller Überraschungen

Dieblich. Die Halle seit Wochen ausverkauft, war es am vergangenen Samstag endlich so weit: begleitet vom Musikverein Brodenbach zogen Garden, Elferrat, Sitzungspräsidentin Martina Vogel und der Vorstand in die Mosellandnarrhalla ein. Die Sitzung startete gleich mit einer ersten Überraschung: Anke Pistono & Sabrina Kachel tunkten alle Dieblicher Jecken musikalisch in Lila und in Gelb, ihr live gesungenes Eröffnungslied begeisterte Zuschauer und -hörer gleichermaßen.

Kinder- und Jugendgarde (trainiert von Tanja Knebel und Fenja Allard), konnten ihren Auftritt kaum erwarten und wurden anschließend hochverdient mit kräftigem Applaus des Publikums bedacht.

Den Vortragsauftakt setzten Petra Bolkenius & Melanie Brüschke: in den Abend einführende Worte der einen übersetzte die andere als Gebärdensprecher simultan und auf wunderbar komische Art und Weise.

Den Büttenneulingen des Abends merkte man ihre Nervosität kaum an. Professionell und wunderbar entspannt unterhielten sich die beiden Schwestern Philia und Aurelia Eman über den Stress in der Schule, das Publikum schenkte ihnen uneingeschränkte Aufmerksamkeit und tosenden Applaus.

Während sich der Möhnenclub Lieblich über diesen Bühnennachwuchs bereits freuen darf, stritten Carmen Bretz und Sabrina Stumm als Engelchen und Teufelchen um den Nachwuchs für Himmel & Hölle und die mehr oder weniger verlorenen Seelen so mancher Anwesenden.

Die Bühne als Minion-Universum: Die Sektflöten, trainiert von Eva Pfitzner, machten es möglich und begaben sich liebenswert gelb (ohne Lila) in Dieblich auf Schurkensuche.

Auf das Traumschiff luden die Spritnelken, die von Eva Ertner trainiert werden, ein und nahmen das Publikum mit auf ihre Fahrt um die Welt.

Wie anstrengend kann eine Reise nach „Viva Espagna“ nur sein? Tom Klein weiß es und erzählte augenzwinkernd von seiner letzten Reise dorthin.

Eine neue Tanzgruppe hatte sich im vergangenen Jahr formiert, der erste tolle Auftritt der Purple Hearts (trainiert von Maike Bicker) galt dem High School Musical.

Der Flug nach Gran Canaria brachte für fünf Damen (Sabrina Kachel, Sabrina Stumm, Sabine Saal, Vanessa Wohlgemuth und Carmen Bretz) am Sitzungsabend so einige Tücken mit sich, der Flug endete im Desaster.

Die Ladykracher rund um Sabrina Kachel ließen nicht nur die Herzen der Anwesenden höherschlagen, die Hupfdohlen überzeugten unter der Regie von Jenny Bittner als Powerfrauen.

Mit dem Elferrat ging es zurück in die 70 er Jahre, er hauchte dem Time Warp aus der Rocky Horror Picture Show neues Leben ein.

Die Große Garde des Möhnenclub Lieblich trat in diesem Jahr zum letzten Mal unter der Regie von Jenny Bittner auf. Seit Jahren eine feste Bank im Bühnenprogramm, legten sie sich zum Abschied der Trainerin noch einmal mit ganz besonders viel Herzblut ins Zeug, was diese zu Tränen rührte und die Zuschauenden mit begeistertem Applaus quittierten.

„Dat Marie“ (Melanie Brüschke) referierte herrlich offen und ehrlich über sogenannte Schönheits-Ideale und auch die anschließende „Träubchen-Nummer“ auf offener Bühne ließ die Zuschauenden Tränen lachen.

Die Lila Diamonds schließlich krönten die Sitzung mit ihrem Auftritt: das Publikum folgte jubelnd deren Lady-Gaga-Show, Trainerin Natalie Kalinowski und ihre „lila Diamanten“ setzten auch in diesem Jahr eine schier unglaubliche Energie frei - sie sind vom Möhnenabend einfach nicht mehr wegzudenken!

Das Große Finale der kurzweilig abwechslungsreichen Möhnensitzung rockten alle gemeinsam -die Aktiven auf der Bühne, die wunderbar aufmerksamen Gäste in der Halle- zum „Carneval de Paris“ und dem erneuten Auftritt der Sängerinnen Anke Pistono und Sabrina Kachel und feierten anschließend bis in die frühen Morgenstunden.

Vorstand und Helfende des Möhnenclub Lieblich haben im vergangenen Jahr viel Zeit und Mühe in ein überarbeitetes Sitzungskonzept gesteckt- der Aufwand hat sich gelohnt. Ein tolles Programm, ein wunderbar aufmerksames Publikum und eine reibungslos funktionierende Logistik im Hintergrund des Geschehens waren der verdiente Lohn für die enormen Anstrengungen der Wochen zuvor.

Der Möhnenclub Lieblich begeisterte mit einer bunter Show.

Der Möhnenclub Lieblich begeisterte mit einer bunter Show.

Dieblich feierte eine unvergessliche Sitzung. Quellen: Möhnenclub Lieblich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Dieblich. Es ist schwer in ein paar Worten zu beschreiben, welch unglaubliche und wichtige Arbeit im ambulanten Kinder und Jugendhospiz geleistet wird. Jeder der selbst Kinder hat, kann nachvollziehen, dass es das Schlimmste ist, wenn den eigenen Kindern etwas zustößt oder sie eine Diagnose erhalten, die unvermeidlich mit dem Verlust des Kindes enden wird. Die Menschen, die dort arbeiten, begleiten...

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler