
Am 19.02.2025
Allgemeine BerichteGroße Möhnensitzung des Möhnenclub Lieblich in Dieblich
Ein Abend voller Überraschungen
Dieblich. Die Halle seit Wochen ausverkauft, war es am vergangenen Samstag endlich so weit: begleitet vom Musikverein Brodenbach zogen Garden, Elferrat, Sitzungspräsidentin Martina Vogel und der Vorstand in die Mosellandnarrhalla ein. Die Sitzung startete gleich mit einer ersten Überraschung: Anke Pistono & Sabrina Kachel tunkten alle Dieblicher Jecken musikalisch in Lila und in Gelb, ihr live gesungenes Eröffnungslied begeisterte Zuschauer und -hörer gleichermaßen.
Kinder- und Jugendgarde (trainiert von Tanja Knebel und Fenja Allard), konnten ihren Auftritt kaum erwarten und wurden anschließend hochverdient mit kräftigem Applaus des Publikums bedacht.
Den Vortragsauftakt setzten Petra Bolkenius & Melanie Brüschke: in den Abend einführende Worte der einen übersetzte die andere als Gebärdensprecher simultan und auf wunderbar komische Art und Weise.
Den Büttenneulingen des Abends merkte man ihre Nervosität kaum an. Professionell und wunderbar entspannt unterhielten sich die beiden Schwestern Philia und Aurelia Eman über den Stress in der Schule, das Publikum schenkte ihnen uneingeschränkte Aufmerksamkeit und tosenden Applaus.
Während sich der Möhnenclub Lieblich über diesen Bühnennachwuchs bereits freuen darf, stritten Carmen Bretz und Sabrina Stumm als Engelchen und Teufelchen um den Nachwuchs für Himmel & Hölle und die mehr oder weniger verlorenen Seelen so mancher Anwesenden.
Die Bühne als Minion-Universum: Die Sektflöten, trainiert von Eva Pfitzner, machten es möglich und begaben sich liebenswert gelb (ohne Lila) in Dieblich auf Schurkensuche.
Auf das Traumschiff luden die Spritnelken, die von Eva Ertner trainiert werden, ein und nahmen das Publikum mit auf ihre Fahrt um die Welt.
Wie anstrengend kann eine Reise nach „Viva Espagna“ nur sein? Tom Klein weiß es und erzählte augenzwinkernd von seiner letzten Reise dorthin.
Eine neue Tanzgruppe hatte sich im vergangenen Jahr formiert, der erste tolle Auftritt der Purple Hearts (trainiert von Maike Bicker) galt dem High School Musical.
Der Flug nach Gran Canaria brachte für fünf Damen (Sabrina Kachel, Sabrina Stumm, Sabine Saal, Vanessa Wohlgemuth und Carmen Bretz) am Sitzungsabend so einige Tücken mit sich, der Flug endete im Desaster.
Die Ladykracher rund um Sabrina Kachel ließen nicht nur die Herzen der Anwesenden höherschlagen, die Hupfdohlen überzeugten unter der Regie von Jenny Bittner als Powerfrauen.
Mit dem Elferrat ging es zurück in die 70 er Jahre, er hauchte dem Time Warp aus der Rocky Horror Picture Show neues Leben ein.
Die Große Garde des Möhnenclub Lieblich trat in diesem Jahr zum letzten Mal unter der Regie von Jenny Bittner auf. Seit Jahren eine feste Bank im Bühnenprogramm, legten sie sich zum Abschied der Trainerin noch einmal mit ganz besonders viel Herzblut ins Zeug, was diese zu Tränen rührte und die Zuschauenden mit begeistertem Applaus quittierten.
„Dat Marie“ (Melanie Brüschke) referierte herrlich offen und ehrlich über sogenannte Schönheits-Ideale und auch die anschließende „Träubchen-Nummer“ auf offener Bühne ließ die Zuschauenden Tränen lachen.
Die Lila Diamonds schließlich krönten die Sitzung mit ihrem Auftritt: das Publikum folgte jubelnd deren Lady-Gaga-Show, Trainerin Natalie Kalinowski und ihre „lila Diamanten“ setzten auch in diesem Jahr eine schier unglaubliche Energie frei - sie sind vom Möhnenabend einfach nicht mehr wegzudenken!
Das Große Finale der kurzweilig abwechslungsreichen Möhnensitzung rockten alle gemeinsam -die Aktiven auf der Bühne, die wunderbar aufmerksamen Gäste in der Halle- zum „Carneval de Paris“ und dem erneuten Auftritt der Sängerinnen Anke Pistono und Sabrina Kachel und feierten anschließend bis in die frühen Morgenstunden.
Vorstand und Helfende des Möhnenclub Lieblich haben im vergangenen Jahr viel Zeit und Mühe in ein überarbeitetes Sitzungskonzept gesteckt- der Aufwand hat sich gelohnt. Ein tolles Programm, ein wunderbar aufmerksames Publikum und eine reibungslos funktionierende Logistik im Hintergrund des Geschehens waren der verdiente Lohn für die enormen Anstrengungen der Wochen zuvor.

Der Möhnenclub Lieblich begeisterte mit einer bunter Show.