Aktion der SV der Realschule plus an der Römervilla am Welt-Nettigkeitstag
Ein Anstoß für mehr Nettigkeit
Weißenthurm. Der Aktionstag fand anlässlich des Welt-Nettigkeitstag oder World Kindness Day, statt. Dieser hatte 1998 in Tokyo am Eröffnungstag der Konferenz des World Kindness Movement seine Premiere. Die Bewegung möchte erreichen, dass die Menschen freundlicher im Umgang miteinander sind und somit eine allgemein freundlichere Welt entsteht. Am Welt-Nettigkeitstag galt es also, nett zu sein- und zwar ausnahmslos.
Die SV schloss sich der Bewegung des Welt-Nettigkeitstages an und verteilte an alle Schülerinnen und Schüler Bonbons. Das Motto „Nimm 2- eins zum Behalten und eins zum Verschenken“, sorgte schon zu Schulbeginn für eine „nette“ Atomsphäre im Schulzentrum und in der Außenstelle. Zudem wurde dieser Aktionstag um die Soft Skill „Höflichkeit“ erweitert. Grüßen, die Tür aufhalten, Bitte und Dankeschön sagen, einfach mal lächeln- Dinge, die manchmal im stressigen Schulalltag verloren gehen, obwohl sie doch so selbstverständlich sein sollten. An diesem Tag kann ein mürrischer Gesichtsausdruck durch ein freundliches Lächeln ausgetauscht, vollbepackten Schülern die Tür aufgehalten werden, und Schimpfwörter und böse Gedanken bleiben ganz tief versteckt. Vielleicht setzt ja der ein oder andere „nette“ Gedanke oder die ein oder andere höfliche Geste ein Signal zum Nachdenken über den täglichen Umgang miteinander- bei dem es leider auch manchmal etwas rauer zugeht. Am Aktionstag zumindest konnte man spürbar erleben, wie kleine Gesten den Schulalltag positiv beeinflussen können.
Pressemitteilung
Realschule plus
an der Römervilla
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Kontinuität beim TV Güls
Vorstand einstimmig bestätigt
Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.
Weiterlesen
Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde
Historische Straßenbahnmomente
Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.
Weiterlesen
Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V.
Adventlicher Glühweinstand für den guten Zweck
Mayen. Die Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V. lädt in der Adventszeit zu einem geselligen Verweilen bei Glühwein und Gebäck ein.
Weiterlesen
