Allgemeine Berichte | 24.11.2017

Pflanztag im Sinziger Generationenwald

Ein Ehrenbaum für den Weltmeister

Mit einer Eiche würdigte die Stadt die sportlichen Leistungen des Kickboxers Mohammed Abdallah

Ein Weltmeister aus der Barbarossastadt: Mohammed Abdallah (2. v. l.) errang den Titel im K1-Kickboxen. Dafür gab es nicht nur Glückwünsche von Bürgermeister Wolfgang Kroeger (l.), auch ein Ehrenbaum im Generationenwald wird künftig an die sportlichen Erfolge des Sinzigers erinnern. Mit Abdallah freute sich bei der Pflanzaktion nicht zuletzt dessen Familie.  RÜ

Sinzig. Viel Trubel und mit Spaten und Haken ausgestattete Familienund Gruppen prägten das Bild auf dem Sinziger Mühlenberg. Bereits zum 13. Mal fand im Sinziger Generationenwald der Pflanztag statt.

Alle 35 Eichen, um die der Generationenwald an diesem Nachmittag erweitert wurde, sind bestimmten Personen oder besonderen Ereignissen gewidmet. Im Jahr 2005 wurde mit den Baumpflanzungen, die durch die Idee von Revierförster Stephan Braun ins Leben gerufen wurde, begonnen. Seitdem werden jährlich Bäume anlässlich besonderer Ereignisse wie Geburten, Geburtstage, Hochzeiten und Ehejubiläen und auch im Gedenken an verstorbene Angehörige oder Freunde gepflanzt. Ebenso bleiben Jubiläen von Firmen und Vereinen oder herausragende Leistungen durch einen Baum in besonderer Weise für spätere Generationen in Erinnerung.

Darüber hinaus pflanzt die Stadt Sinzig Ehrenbäume. In diesem Jahr waren es fünf Eichen, die als Ehrenbäume von der Stadt gewidmet wurden: Ein Baum wurde für die KG Närrische Buben Sinzig zum 50-jährigen Bestehen gepflanzt. Mit besonderem Dank für seine außergewöhnliche Unterstützung der Stadt Sinzig erhielt für sein großes Engagement Bernd Linnarz ebenfalls einen Ehrenbaum. Er hat durch seine Auftritte „Kaiser Barbarossa“ im diesjährigen Jubiläumsjahr lebendig werden lassen.

Einen weiteren Ehrenbaum dieses Jahr erhält der Welt- und Europameister im K1-Kickboxen, Mohammed Abdallah. Für die Stadt Sinzig ist es eine große Ehre, einen jungen Mann in ihren Mauern zu haben, der sich sportliche Ziele setzt und diese so bravourös umsetzt.

Zum 25. Jubiläum der Kroatienhilfe Gospa Mira ist ein Ehrenbaum an deren Leiter Walfried Degen vergeben worden.

Den letzten Baum erhielt die Caritaswerkstatt Sinzig, die Hunderte von Menschen mit den verschiedensten Behinderungen beschäftigt – und das bereits seit 25 Jahren. Gemeinsam mit ihr wird die Stadt weiter daran zu arbeiten, dass es keinen Unterschied mehr macht, ob Menschen eine Behinderung haben oder nicht.

Weitere Informationen sowie Gutscheine für eine Baumpflanzung, die sich auch als Geschenk zu besonderen Anlässen eignen, sind beim Tourist-Service Sinzig, Bachovenstraße 10, E-Mail tourist-info@sinziq.de, Tel. (0 26 42) 98 05 00 erhältlich.

-BL-

Ein Weltmeister aus der Barbarossastadt: Mohammed Abdallah (2. v. l.) errang den Titel im K1-Kickboxen. Dafür gab es nicht nur Glückwünsche von Bürgermeister Wolfgang Kroeger (l.), auch ein Ehrenbaum im Generationenwald wird künftig an die sportlichen Erfolge des Sinzigers erinnern. Mit Abdallah freute sich bei der Pflanzaktion nicht zuletzt dessen Familie. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kennziffer 139/2025
Titel
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal