Allgemeine Berichte | 06.06.2019

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim feiert sein 100-jähriges Jubiläum

Ein Fest für alle Sinne

Karten fürs Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ jetzt noch sichern

Eine musikalische Matinee mit „Venezio“ wird am Sonntag geboten. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Märchenspieler führen im Rahmen ihres 100-jährigen Jubiläums im Innenhof der Lucas-Mühle in Mülheim-Kärlich das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf. Wer noch keine Karten hat, sollte sich diese schnellstens über Ticket-Regional oder bei Toto-Lotto Geyik (ehemals CAW am Rathaus) im Vorverkauf besorgen.

Die Mülheimer Märchenspieler präsentieren an zwei Tagen - am 15. und 16. Juni - ein abwechslungsreiches Programm für alle Sinne:

Am Samstag, 15. Juni um 19 Uhr: Festakt zum Jubiläum „100 Jahre Fidelio“. Der musikalische Rahmen dieses offiziellen Programmteils wird gestaltet vom Johann-Strauß-Orchester Köln unter der Leitung von Gerd Winzer. Um 21 Uhr folgt die Vorstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in einer hoffentlich lauen Sommernacht. Der Eintrittspreis versteht sich zuzüglich Vorverkaufsgebühr (Kombiticket für den gesamten Abend inklusive Shuttle-Service). Die Plätze sind nummeriert.

Abwechslungsreiches Programm an zwei Tagen

Am Sonntag, 16. Juni um 10 Uhr: Ökumenischer Festgottesdienst unter freien Himmel im herrlichen Innenhof der Lucas-Mühle, mitgestaltet vom Kirchenchor „Cäcilia“ Mülheim. Der Eintritt ist frei bei freier Platzwahl.

Um 11 Uhr erfolgt eine musikalische Matinee mit „Venezio“. Diese Gruppe würdigt der italienischen Gruppe „Rondo Veneziano“ mit ihrem unverwechselbaren Pop-Klassik-Sound ein eigenes Cover-Programm. Auch hier freier Eintritt und freie Platzwahl auf der Tribüne.

13 Uhr: Vortrag zur Historie und Gegenwart der Lucas-Mühle von Winfried Henrichs bei freier Platzwahl und freiem Eintritt.

14 Uhr. Aufführung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. (Eintrittspreis inklusive Shuttle-Service zuzüglich Vorverkaufsgebühr). Die Plätze sind nummeriert.

16:30 Uhr: Winfried Henrichs Vortrag zur Historie und Gegenwart der Lucas-Mühle wird erneut zu Gehör gebracht.

17:30 Uhr: Vorstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weitere Informationen zum Märchen sind online unter www.fidelio-muelheim.de zu finden.

Sollten noch Restkarten vorhanden sein, können diese gegebenenfalls an der Tageskasse erworben werden.

Pressemitteilung

Theater- und

Heimatverein Fidelio e.V.

Mülheim

Eine musikalische Matinee mit „Venezio“ wird am Sonntag geboten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#