Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim feiert sein 100-jähriges Jubiläum
Ein Fest für alle Sinne
Karten fürs Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ jetzt noch sichern
Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Märchenspieler führen im Rahmen ihres 100-jährigen Jubiläums im Innenhof der Lucas-Mühle in Mülheim-Kärlich das Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf. Wer noch keine Karten hat, sollte sich diese schnellstens über Ticket-Regional oder bei Toto-Lotto Geyik (ehemals CAW am Rathaus) im Vorverkauf besorgen.
Die Mülheimer Märchenspieler präsentieren an zwei Tagen - am 15. und 16. Juni - ein abwechslungsreiches Programm für alle Sinne:
Am Samstag, 15. Juni um 19 Uhr: Festakt zum Jubiläum „100 Jahre Fidelio“. Der musikalische Rahmen dieses offiziellen Programmteils wird gestaltet vom Johann-Strauß-Orchester Köln unter der Leitung von Gerd Winzer. Um 21 Uhr folgt die Vorstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in einer hoffentlich lauen Sommernacht. Der Eintrittspreis versteht sich zuzüglich Vorverkaufsgebühr (Kombiticket für den gesamten Abend inklusive Shuttle-Service). Die Plätze sind nummeriert.
Abwechslungsreiches Programm an zwei Tagen
Am Sonntag, 16. Juni um 10 Uhr: Ökumenischer Festgottesdienst unter freien Himmel im herrlichen Innenhof der Lucas-Mühle, mitgestaltet vom Kirchenchor „Cäcilia“ Mülheim. Der Eintritt ist frei bei freier Platzwahl.
Um 11 Uhr erfolgt eine musikalische Matinee mit „Venezio“. Diese Gruppe würdigt der italienischen Gruppe „Rondo Veneziano“ mit ihrem unverwechselbaren Pop-Klassik-Sound ein eigenes Cover-Programm. Auch hier freier Eintritt und freie Platzwahl auf der Tribüne.
13 Uhr: Vortrag zur Historie und Gegenwart der Lucas-Mühle von Winfried Henrichs bei freier Platzwahl und freiem Eintritt.
14 Uhr. Aufführung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. (Eintrittspreis inklusive Shuttle-Service zuzüglich Vorverkaufsgebühr). Die Plätze sind nummeriert.
16:30 Uhr: Winfried Henrichs Vortrag zur Historie und Gegenwart der Lucas-Mühle wird erneut zu Gehör gebracht.
17:30 Uhr: Vorstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Weitere Informationen zum Märchen sind online unter www.fidelio-muelheim.de zu finden.
Sollten noch Restkarten vorhanden sein, können diese gegebenenfalls an der Tageskasse erworben werden.
Pressemitteilung
Theater- und
Heimatverein Fidelio e.V.
Mülheim
