Allgemeine Berichte | 05.12.2024

Erfolgreicher Weihnachtsmarkt des Heimat und Bürgervereins in Bad Bodendorf:

Ein Fest für die ganze Familie

Insgesamt war der Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf ein gelungenes Event.  Foto: Sandra Seidenfuß

Bad Bodendorf. Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf war ein voller Erfolg und zog wieder zahlreiche Besucher an. Am 30. November und am 1. Dezember erlebten die Gäste am festlich geschmückten Weinberg auf dem Bahnhofsvorplatz eine stimmungsvolle Zeit, die keine Wünsche offen ließ.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz und der tollen Atmosphäre“, sagte die Vorsitzende des Heimat- und Bürgervereins Bad Bodendorf, Ricarda Sonnenberg. „Der Markt hat nicht nur die Herzen der Bad Bodendorfer erobert, sondern auch den Geschmack der vielen Gästen aus der Region getroffen. Es war ein rundum gelungenes Fest.“

Besonders begeistert zeigten sich die Besucher von der Vielzahl an handgefertigten Produkten, die an den Ständen angeboten wurden. Von Holzspielzeugen über Schmuck bis hin zu weihnachtlicher Dekoration war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten – Glühwein, Punsch, Bratwurst, frisch gebackene Waffeln oder auch Käsespätzle – fanden großen Anklang.

Die Möglichkeit am Sonntag den Nikolaus zu treffen, sorgte für leuchtende Augen. „Es war so schön zu sehen, wie die Kinder in der kalten Winterluft spielen und lachen“, berichtete eine Mutter aus der Region.

Musikalisch wurde der Markt von dem lokalen Kinderchor, dem Blasorchester St. Sebastianus sowie dem Spielmannszug Blau-Weiß begleitet, die den festlichen Rahmen perfekt mitgestalteten.

Auch das Thema Nachhaltigkeit kam nicht zu kurz. Die Organisatoren hatten auf umweltfreundliche Materialien geachtet und auf Plastik verzichtet. „Es freut uns, dass dieses Anliegen bei den Besuchern so gut ankam“, so Ricarda Sonnenberg. „Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle betrifft und wir sind stolz darauf, auf unserem Weihnachtsmarkt einen kleinen Teil dazu beizutragen.“

Dank des kalten aber sonnigen Wetters war der Weihnachtsmarkt nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein schöner Anlass, sich mit Freunden und Familie zu treffen und die Adventszeit zu genießen. Besonders die Glühweinstände waren am Samstagabend ein beliebter Treffpunkt, um bei einem wärmenden Getränk die festliche Atmosphäre auf sich wirken und den Abend am warmen Feuer ausklingen zu lassen.

„Wir freuen uns bereits auf den nächsten Weihnachtsmarkt im kommenden Jahr“, blickte Sandra Seidenfuß, (Arbeitskreisleitung) optimistisch in die Zukunft.

Insgesamt war der Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf ein gelungenes Event, das sowohl für die Einwohner als auch für die Gäste ein festlicher Höhepunkt der Adventszeit war. Die Organisatoren sind schon jetzt mit den Vorbereitungen für das nächste Jahr beschäftigt und hoffen, auch dann wieder viele Besucher auf dem kleinen aber feinen Markt begrüßen zu dürfen.

Der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf bedankt sich als Veranstalter bei allen Helfenden, den auftretenden Musikgruppen, den Budenbetreibenden und vor allem beim Bauhof sowie dem Stadtmarketing der Stadt Sinzig für das tolle Engagement und die großartige Unterstützung.

Insgesamt war der Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf ein gelungenes Event. Foto: Sandra Seidenfuß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#