Am 03.04.2025

Allgemeine Berichte

Brunnenfest vom 29. Mai bis 1. Juni

Ein Fest für die ganze Familie

Bad Breisig. In diesem Jahr erwartet die Besucher des Brunnenfests vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 neben bewährten Highlights auch spannende Neuerungen. An diesen vier Tagen ist für jeden etwas dabei! Der Kurpark wird am Freitag- und Samstagabend erneut mit zahlreichen Leuchtkörpern eindrucksvoll inszeniert und verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer. Neu zum Brunnenfest ist, dass ein im Kurpark installiertes Riesenrad für einen atemberaubenden Rheinblick aus 15 Meter Höhe sorgt. Ein herzliches Dankeschön gilt der Kreissparkasse Ahrweiler, der Volksbank RheinAhrEifel eG, der Hirsch-Apotheke Bad Breisig, dem Brohler Mineral- und Heilbrunnen, der Bitburger Braugruppe, sowie Auto-Schäfer. Dank ihrer großzügigen Unterstützung wird auch in diesem Jahr die einzigartige Beleuchtung im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ermöglicht. An rund 40 Marktständen wird alles angeboten, was das Herz begehrt: von Dekoration für Haus und Garten über individuelle Textilien bis hin zu köstlichen kulinarischen Spezialitäten, Schmuck und Kunsthandwerk – die Auswahl ist groß. Für die Unterhaltung der kleinen Gäste gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Kinder-Karussell und die beliebten „Mobilen Ponykutschen“. Am Donnerstag (Vatertag) sorgt ab 13:00 Uhr die Partyband „Rio5 – garantiert live“ für Stimmung, und es darf nach Herzenslust das Tanzbein geschwungen werden. Im Anschluss wird DJ Alex Palm für weitere musikalische Unterhaltung sorgen und die Festbesucher zum Feiern einladen. Der Freitagabend wird mit einer farbenfrohen Illumination im Kurpark ab 18 Uhr und einem abwechslungsreichen Musikprogramm zum Erlebnis. Von 19:00 bis 21:00 Uhr bringt die Kölsch-Band „Jeckediz“ mit ihren Karnevalshits und kölschen Klassikern ein musikalisches Stimmungsfeuerwerk auf die Bühne. Am Samstag, den 31. Mai 2025, erwartet die Besucher ein ganz besonderes Highlight hinter der Bühne: Ein spannender Parcours für funktionsfähige Modelle, die auf einer Mini-Baustelle mit LKWs, Baggern und Traktoren im Maßstab 1:14 arbeiten – ganz wie im echten Alltag! Die beeindruckenden Fahrzeuge sind nicht nur detailgetreu nachgebaut, sondern auch voll funktionsfähig. Sie verfügen über ein 3-Gang-Getriebe, Allradantrieb und Differentialsperre. Betrieben werden die Funktionsmodelle von Kamil Golub, der am Samstag ab 10:00 Uhr die Zuschauer in die faszinierende Welt der Miniatur-Baustellen entführt. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Fähigkeiten dieser Modelle begeistern und erleben Sie, wie präzise und realistisch sie im Einsatz sind. Die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig präsentiert am Samstag ab 14:00 Uhr ein familienfreundliches Programm mit verschiedenen Tanzaufführungen, die Groß und Klein begeistern werden. Der Abend verspricht ein musikalisches Highlight: Ab 19:00 Uhr wird die überregional bekannte Tanz- und Partyband „Skybagg“ im Kurpark auftreten. Mit ihrem vielseitigen Repertoire aus Tanz- und Partymusik sowie kölscher Musik wird die Band die Besucher zum Mitsingen und Tanzen animieren. „Partytime“ hat sich Skybagg auf die Fahne geschrieben, und sie werden mit ihrer energiegeladenen Performance für beste Stimmung sorgen. Als besonderes Highlight wird der Kurpark mit zahlreichen Lichtobjekten illuminiert und schafft eine zauberhafte Atmosphäre für alle Festbesucher. Am Sonntagmorgen erwartet die Besucher ein weiteres Highlight: Mit freundlicher Unterstützung der Firma Auto-Schäfer findet im südlichen Teil des Kurparks eine Oldtimereinfahrt statt, die nicht nur Auto-Liebhaber begeistern wird. Gleichzeitig sorgt die Blaskapelle „Ahrtal-Blech“ ab 11:00 Uhr auf der Bühne im Kurpark für musikalische Unterhaltung und gute Laune. Die Veranstalter der Werbegemeinschaft, der Karnevalsgesellschaft und der Tourist-Info der Stadt Bad Breisig freuen sich gemeinsam mit Brunnenkönigin Sophie I. auf ein großartiges, attraktives und abwechslungsreiches Brunnenfest 2025. Für weitere Informationen wenden sich Interessierte an die Tourist-Information Bad Breisig, Koblenzer Straße 39, 53498 Bad Breisig, Tel.: 02633/45630, Fax: 02633/456350, E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de oder besuchen Sie unsere Website unter www.badbreisig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler