Allgemeine Berichte | 03.04.2025

Brunnenfest vom 29. Mai bis 1. Juni

Ein Fest für die ganze Familie

Bad Breisig. In diesem Jahr erwartet die Besucher des Brunnenfests vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 neben bewährten Highlights auch spannende Neuerungen. An diesen vier Tagen ist für jeden etwas dabei! Der Kurpark wird am Freitag- und Samstagabend erneut mit zahlreichen Leuchtkörpern eindrucksvoll inszeniert und verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer. Neu zum Brunnenfest ist, dass ein im Kurpark installiertes Riesenrad für einen atemberaubenden Rheinblick aus 15 Meter Höhe sorgt. Ein herzliches Dankeschön gilt der Kreissparkasse Ahrweiler, der Volksbank RheinAhrEifel eG, der Hirsch-Apotheke Bad Breisig, dem Brohler Mineral- und Heilbrunnen, der Bitburger Braugruppe, sowie Auto-Schäfer. Dank ihrer großzügigen Unterstützung wird auch in diesem Jahr die einzigartige Beleuchtung im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ermöglicht. An rund 40 Marktständen wird alles angeboten, was das Herz begehrt: von Dekoration für Haus und Garten über individuelle Textilien bis hin zu köstlichen kulinarischen Spezialitäten, Schmuck und Kunsthandwerk – die Auswahl ist groß. Für die Unterhaltung der kleinen Gäste gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Kinder-Karussell und die beliebten „Mobilen Ponykutschen“. Am Donnerstag (Vatertag) sorgt ab 13:00 Uhr die Partyband „Rio5 – garantiert live“ für Stimmung, und es darf nach Herzenslust das Tanzbein geschwungen werden. Im Anschluss wird DJ Alex Palm für weitere musikalische Unterhaltung sorgen und die Festbesucher zum Feiern einladen. Der Freitagabend wird mit einer farbenfrohen Illumination im Kurpark ab 18 Uhr und einem abwechslungsreichen Musikprogramm zum Erlebnis. Von 19:00 bis 21:00 Uhr bringt die Kölsch-Band „Jeckediz“ mit ihren Karnevalshits und kölschen Klassikern ein musikalisches Stimmungsfeuerwerk auf die Bühne. Am Samstag, den 31. Mai 2025, erwartet die Besucher ein ganz besonderes Highlight hinter der Bühne: Ein spannender Parcours für funktionsfähige Modelle, die auf einer Mini-Baustelle mit LKWs, Baggern und Traktoren im Maßstab 1:14 arbeiten – ganz wie im echten Alltag! Die beeindruckenden Fahrzeuge sind nicht nur detailgetreu nachgebaut, sondern auch voll funktionsfähig. Sie verfügen über ein 3-Gang-Getriebe, Allradantrieb und Differentialsperre. Betrieben werden die Funktionsmodelle von Kamil Golub, der am Samstag ab 10:00 Uhr die Zuschauer in die faszinierende Welt der Miniatur-Baustellen entführt. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Fähigkeiten dieser Modelle begeistern und erleben Sie, wie präzise und realistisch sie im Einsatz sind. Die Karnevalsgesellschaft Bad Breisig präsentiert am Samstag ab 14:00 Uhr ein familienfreundliches Programm mit verschiedenen Tanzaufführungen, die Groß und Klein begeistern werden. Der Abend verspricht ein musikalisches Highlight: Ab 19:00 Uhr wird die überregional bekannte Tanz- und Partyband „Skybagg“ im Kurpark auftreten. Mit ihrem vielseitigen Repertoire aus Tanz- und Partymusik sowie kölscher Musik wird die Band die Besucher zum Mitsingen und Tanzen animieren. „Partytime“ hat sich Skybagg auf die Fahne geschrieben, und sie werden mit ihrer energiegeladenen Performance für beste Stimmung sorgen. Als besonderes Highlight wird der Kurpark mit zahlreichen Lichtobjekten illuminiert und schafft eine zauberhafte Atmosphäre für alle Festbesucher. Am Sonntagmorgen erwartet die Besucher ein weiteres Highlight: Mit freundlicher Unterstützung der Firma Auto-Schäfer findet im südlichen Teil des Kurparks eine Oldtimereinfahrt statt, die nicht nur Auto-Liebhaber begeistern wird. Gleichzeitig sorgt die Blaskapelle „Ahrtal-Blech“ ab 11:00 Uhr auf der Bühne im Kurpark für musikalische Unterhaltung und gute Laune. Die Veranstalter der Werbegemeinschaft, der Karnevalsgesellschaft und der Tourist-Info der Stadt Bad Breisig freuen sich gemeinsam mit Brunnenkönigin Sophie I. auf ein großartiges, attraktives und abwechslungsreiches Brunnenfest 2025. Für weitere Informationen wenden sich Interessierte an die Tourist-Information Bad Breisig, Koblenzer Straße 39, 53498 Bad Breisig, Tel.: 02633/45630, Fax: 02633/456350, E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de oder besuchen Sie unsere Website unter www.badbreisig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler