Allgemeine Berichte | 23.04.2019

Goldene Hochzeit der Eheleute Helga und Werner Schnorr

Ein Fest voller Erinnerungen und Blick nach vorne

Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland Bezirksapostel Rainer Storck kennt Jubilar von Jugend an

Das Ehepaar Schnorr nahm gerne die Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit entgegen. Fotos: privat

Bad Neuenahr. In der Kapelle des Augustinums Bad Neuenahr feierte der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland Bezirksapostel Rainer Storck kürzlich gemeinsam mit der Neuapostolischen Kirchengemeinde Sinzig die Goldene Hochzeit von Helga und Werner Schnorr.

Werner Schnorr war bis zu seiner Ruhesetzung als Bezirksältester in Duisburg-Rheinhausen tätig, dem heutigen Bezirk Niederrhein. Rainer Storck kennt ihn seit Jugendtagen.

Vor sieben Jahren sind die Schnorrs nach Rheinland-Pfalz in die Seniorenresidenz Augustinum Bad Neuenahr gezogen, doch die Verbindung blieb bestehen. Und so war es dem Bezirksapostel ein spürbares Anliegen, dem Ehepaar den Segen zur Goldenen Hochzeit zu spenden. Da es den Eheleuten nicht mehr möglich ist, über einen längeren Zeitraum zu stehen, nahm Rainer Storck sich für die Ansprache kurzerhand einen Stuhl und setzte sich vor die beiden hin. Man hatte beinahe das Gefühl, einem Besuch des Bezirksapostels im Wohnzimmer der Schnorrs beizuwohnen, so persönlich und vertraut war die Atmosphäre während dieser Ansprache.

Erinnerungen an die Vergangenheit und Blick in die Zukunft

Erinnerungen wurden wach an die Zeit, als Rainer Storck, damals Vorsteher der Gemeinde Issum, nicht der Einzige war, der bis in den späten Abend hinein bei seinem Bezirksältesten anrief. Oft nahm Helga Schnorr geduldig jeden dieser Anrufe entgegen. Der Bezirksapostel würdigte ihre wertvolle Arbeit ebenso wie die liebevolle Art des Bezirksältesten, mit der er anstehende Probleme gelöst und Konflikte gemeistert hat. Für die Zukunft, „von der wir nicht wissen, was morgen sein wird“, wünschte er den Jubilaren noch viele gute Jahre. Er gab ihnen ein Bibelwort aus Psalm 122 mit auf den Weg: „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.“

Einen ausführlicheren Bericht zum Gottesdienst findet man im Internet unter www.nak-wiesbaden.de/sinzig.

Bezirksapostel Rainer Storck feierte das Fest gemeinsam mit der Neuapostolischen Kirchengemeinde Sinzig.

Bezirksapostel Rainer Storck feierte das Fest gemeinsam mit der Neuapostolischen Kirchengemeinde Sinzig.

Das Ehepaar Schnorr nahm gerne die Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit entgegen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"