
Am 23.01.2025
Allgemeine BerichteRübenach feiert 1250-jähriges Bestehen
Ein Jubiläumsjahr voller Höhepunkte
Rübenach. Im Jahre 775 in der Schenkungsurkunde König Karl dem Großen an das Kloster Hersfeld erstmals erwähnt, feiert Rübenach in diesem Jahr 1250-jähriges Jubiläum. Zwar gab es schon in früherer Zeit Nachweise über eine örtliche Besiedelung, aber seit diesem Jahresdatum begann die offizielle Zeitrechnung über das Dorf, den Ort und heutigen Stadtteil von Koblenz mit seinen mittlerweile über fünftausend Einwohnern.
Nach ersten Vorgesprächen vor rund drei Jahren laufen die Vorbereitungen für die Jubiläumsveranstaltungen inzwischen auf Hochtouren. Anfang 2024 wurde dafür eigens der Verein „1250 Jahre Rübenach“ gegründet. Auf diese Weise sollte die organisatorische Seite entsprechend koordiniert werden.
Als Auftaktveranstaltung im Jubiläumsjahr findet am 29. März in der Rübenacher Schützenhalle ein Festkommers statt. Einer der Höhepunkte wird das große Dorffest „1250 Jahre Rübenach“ am 23. August werden. Unter Mitgestaltung und mit Angeboten der Ortsvereine wird auf dem Schulgelände neben einem Festzelt mit dem Auftritt der Coverband „Sidewalk“ den Besuchern ein musikalisches Highlight geboten. Abschluss des Jubiläumsjahres wird ein Jubiläumskonzert der drei Rübenacher Orts-Chöre am 21. Dezember in der St. Mauritius Kirche sein.
Hinzu kommen weitere Veranstaltungen wie etwa ein jubiläumsorientiertes Schulfest am 14. Juni der Grundschule Rübenach, ein literarischer Spaziergang am 22. August mit Erlebnisgeschichten von Pitt Elben sowie ein Rundgang durch die Gemarkung mit wissenswerten Informationen rund um das Rübenacher Ortsgeschehen.
Im Zuge des Jubiläums werden bereits als nachhaltige Erinnerungen verschiedene Merchandising Artikel angeboten. So gibt es ein sehr schönes Jubiläums-Weinglas mit der Rübenacher Ortssilhouette, sowie passend ein Weinpaket mit einer Flasche Wein und zwei dieser Gläser. Des Weiteren gibt es den Jubiläumskalender 2025 „Erinnerungen“, mit Fotos markanter Ereignisse aus den vergangenen Jahrzehnten. Weitere Artikel sind derzeit in Vorbereitung. Zu erhalten sind diese in der Rübenacher Ortsverwaltung in der Aachener Straße 85b.
Um die Geschichte Rübenachs in Fortführung der Ortschronik von 1975 weiter nachlesbar zu halten, wurde eigens eine neue Buch-Ausgabe für die Zeit von 1975 bis 2025 erstellt. Gefüllt mit vielen Fotos und Beiträgen rund um das Ortsgeschehen wird die 230 Seiten umfassende Auflage passend zum Festkommers im März erhältlich sein.
Da die Ausrichtung des Jubiläums zwangsläufig mit Kosten verbunden ist, wurde zur Realisierung ein Sponsoren- und Unterstützerkonzept erstellt. Dies soll Unternehmern, Geschäften und Bürgern ermöglichen, sich in das 1250-jährige Ortsjubiläum mit einzubringen. Auf einer Sponsorenwand werden hier die jeweiligen Namen aufgeführt. Hier ist der Verein inzwischen auf einem guten Weg.
Ein Ort wie Rübenach veranstaltet und organisiert nicht alle Tage ein solches Jubiläum. Von daher war und ist die Verwirklichung für alle Beteiligten eine nicht zu unterschätzende Herausforderung, alles auf einen angemessenen und dem Anlass gebührenden Weg zu bringen. „Wir in Rübenach sind guten Mutes und freuen uns auf unsere Jubiläumsveranstaltungen und ein schönes Festjahr.“
Pressemitteilung des
Vereins „1250 Jahre Rübenach“