Allgemeine Berichte | 09.10.2019

MGV Eintracht Westum gibt Herbstkonzert

Ein Konzert mit vielen musikalischen Facetten

Auch einige Soli füllten das Programm.

Westum. Beim großen Herbstkonzert des Männergesangsverein Eintracht Westum war der Saal Herges so gut wie ausverkauft. Die Westumer Sänger präsentierten unter der Leitung ihrer Dirigentin Andrea Ernst ein buntes und sehr abwechslungsreiches Programm, bei dem der Chor sein ganzes Können in die musikalische Waagschale warf. Das Programm war abwechslungsreich, unterhaltsam und spannte einen breiten Bogen von Mozart und Händel bis hin zu Schlagern von Boney M. Dabei gestalteten die eifrigen Sänger, die längst nicht mehr alle ausschließlich aus Westum kommen, sämtliche Programmpunkte aus eigenen Reihen. Bereits der Einzug der Sänger gestaltete sich zu den Klavierklängen von „Conquest of Paradise“ mit Summen als gesangliche Begleitung sehr eindrucksvoll. Von den Weinliedern der Ahr ging es dann weiter zu russischen Melodien. Im bunten Wechsel gab es Soli wie Chorgesang. Besonders eindrucksvoll intonierte Wolfgang Haberneck das „Einsame Glöcklein“. Für Höhepunkte sorgte auch Trompeter Günter Monien unter anderem mit Filmmusik aus „Dr. Schiwago“ und auch das Ende des Konzertes hat schon eine kleine Tradition. Denn Chor und Publikum sangen gemeinsam die kleine Liebeserklärung an das Murreland „Mein schönes Westum“. BL

Beim Einzug in den Saal summte der MGV zu den Klavierklängen von „Conquest of Paradise“.Fotos: RASCH

Beim Einzug in den Saal summte der MGV zu den Klavierklängen von „Conquest of Paradise“.Fotos: RASCH

Auch einige Soli füllten das Programm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung