Allgemeine Berichte | 29.08.2025

Erfolgreiche Eltern -Kind-Aktion im Hort, der Kita Kunterbunt Münstermaifeld

Ein Kung-Fu Projekt für mehr Zusammenhalt und Resilienz

Die Kinder zeigten nicht nur beeindruckende Verteidigungstechniken, sondern auch viel Selbstbewusstsein und Stolz.  Foto: privat

Münstermaifeld. Ein besonderer Vormittag für Eltern, Kinder und Erzieher fand im Kinderhort Rechenpiraten statt. Im Rahmen einer organisierten Eltern-Kind-Aktion kamen rund 50 Eltern und Kinder zusammen. Nach einer kurzen Begrüßung startete das Highlight der Aktion mit einer beeindruckenden Kung-Fu-Vorführung, die von zwei Erzieherinnen des Hortes ins Leben gerufen wurde. Über Monate hinweg haben die Erzieherinnen gemeinsam mit einer Gruppe von Kindern an einem besonderen Projekt gearbeitet, das sowohl Disziplin als auch Teamarbeit und körperliche Ausdauer verlangte. Die Kinder trainierten mit großer Begeisterung und Durchhaltevermögen und lernten die Kunst des Kung-Fus in verschiedenen Formen. Die Kinder zeigten nicht nur beeindruckende Verteidigungstechniken, sondern auch viel Selbstbewusstsein und Stolz. Das begeisterte Publikum, bestehend aus Eltern, ErzieherInnen und weiteren Kindern, applaudierte lautstark und zeigte sich beeindruckt von dem Können der jungen Kung-Fu-Künstler. Der Leitsatz des Sports ist: „Der höchste Sieg ist, nicht kämpfen zu müssen.“ Bei einem gemeinsamen Buffetfrühstück kam es zu Austausch und positiven persönlichen Gesprächen zwischen Eltern und Erziehern. Und für alle gab es, innerhalb der drei Stunden drei aktive Ping Pong Tischspiele.

Die Kinder zeigten nicht nur beeindruckende Verteidigungstechniken, sondern auch viel Selbstbewusstsein und Stolz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Maschinenbediener
Rund ums Haus
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall