Allgemeine Berichte | 10.01.2024

Gib der Tätigkeit ein Gesicht: DRK-Kreisverband stellt Ehrenamtliche vor

Ein Leben ohne das DRK? Unvorstellbar!

Schon als Baby war Andrea Lass bei Einsätzen des DRK dabei, heute ist sie Vorsitzende des Ortsvereins Sinzig und schätzt insbesondere den Zusammenhalt innerhalb des Roten Kreuzes.  Foto: Michael Lass

Kreis Ahrweiler. 2022 leisteten die Ehrenamtlichen des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. rund 90.000 Einsatzstunden für das Gemeinwohl der Gesellschaft. Das kann nicht hoch genug gewürdigt werden, deshalb sollen die Freiwilligen ein Gesicht bekommen und vorgestellt werden, so wie heute Andrea Lass.

Gutes tun und ehrenamtliches Engagement wurden Andrea Lass quasi in die Wiege gelegt. Ihre Eltern waren beim Deutschen Roten Kreuz sehr aktiv und nahmen sie bereits als Baby mit zu Einsätzen. Besonders in Erinnerung sind ihr die Blutspendeaktionen, für die sie zusammen mit ihrer Mutter die Brötchen für die Spenderinnen und Spender geschmiert hat. Das war jedoch nicht alles: „Damals wurde das frisch gespendete Blut noch per Hand geschüttelt, damit es nicht verklumpt. Das habe ich total gerne gemacht und wenn der Beutel voll war, habe ich laut gerufen, dass abgeklemmt werden könne.“, erinnert sich Andrea Lass.

1983 trat die damals 11-Jährige ins Jugendrotkreuz ein. Bereut hat sie das bis heute nicht, zumal sie auch ihr privates Glück dem Ehrenamt verdankt. „Mein tollstes Erlebnis war zweifelsohne vor fünf Jahren eine Übung mit dem THW, bei der ich den Mann fürs Leben kennen gelernt habe,“, sagt Andrea Lass. 2022 läuteten die Hochzeitsglocken, inzwischen hat sich ihr Mann auch dem Ortsverein Sinzig (OV) angeschlossen und ist nun beim DRK ehrenamtlich aktiv. Andrea Lass hat im Laufe der Zeit auch einige Führungsaufgaben im Deutschen Roten Kreuz übernommen und ist seit sieben Jahren Vorsitzende des DRK-OV Sinzig. Ihr Engagement kostet zwar Zeit, dennoch bekommt sie viel zurück. Gerade der Zusammenhalt mit den Kameradinnen und Kameraden erfüllt sie und macht das Ehrenamt für sie so besonders. Generell mag die Kauffrau im Einzelhandel alle Einsätze, bei denen sie viel mit Menschen zu tun hat und mit ihnen quatschen kann. „Genau deshalb bin ich so gerne und eigentlich immer bei Blutspendeaktionen dabei. Ich kenne mittlerweile so viele Spenderinnen und Spender persönlich, dass ich mich jedes Mal freue, wenn ich sie wiedersehe und mit ihnen klönen kann.“, sagt die 51-Jährige. Glücklich macht es sie aber auch, dass sie bei ihren Rot Kreuz-Einsätzen ihren Mitmenschen helfen kann. Sie kann sich ein Leben ohne das Ehrenamt nicht vorstellen und deshalb gibt Andrea Lass ihre Erfahrungen auch gerne weiter.

Schon als Baby war Andrea Lass bei Einsätzen des DRK dabei, heute ist sie Vorsitzende des Ortsvereins Sinzig und schätzt insbesondere den Zusammenhalt innerhalb des Roten Kreuzes. Foto: Michael Lass

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Pelllets
Winter-Sale
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick