Allgemeine Berichte | 26.10.2021

Neuer Kinderspielplatz im Pfarrgarten von St. Laurentius eröffnet

„Ein Mut-machender Moment“

Realisierung des Projektes war ein Gemeinschaftswerk

Kinder und Organisatoren freuen sich über den neuen Laurentius-Spielplatz. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In die lange Liste der Einrichtungen und Dinge, die durch die Flutkatastrophe im Ahrtal vernichtet wurden, reihen sich auch die Kinderspielplätze ein. Auch im Bereich der Kreisstadt wurden einige Spielplätze zerstört. Doch es gibt Hoffnung: so kann seit Kurzem ein wiederaufgebauter Spielplatz auf der rechten Ahr-Seite schon wieder genutzt werden. Und in Ahrweiler ist sogar ein neues Spielparadies dazugekommen. Im Herzen der Stadt, genauer gesagt im Pfarrgarten von St. Laurentius hinter dem Pfarrhaus, entstand innerhalb kürzester Zeit ein völlig neuer Spielplatz. Über den Johanniswall erreichbar, stehen den Kindern hier neue, moderne und TÜV-geprüfte Spielgeräte zur Verfügung – von Schaukel über Rutschen bis hin zur Hängebrücke.

„Dank an alle Beteiligten“

„Es gibt immer wieder Momente der Hoffnung und das hier ist so einer. Wenn Kinder wieder die Gelegenheit haben zu spielen, zu tollen und zu lachen, dann ist das ein Mut-machender Moment – auch für jeden Erwachsenen. Dazu trägt auch dieser Spielplatz bei, der auch ein Begegnungsort für Familien ist. Deswegen sagen wir als Stadt allen Danke, die hieran beteiligt waren“, freut sich Bürgermeister Guido Orthen über den neuen Spielplatz, dessen Realisierung mit Fug und Recht als Gemeinschaftswerk bezeichnet werden kann. Die Pfarrgemeinde mit Dechant Jörg Meyrer und dem Verwaltungsratsvorsitzenden Paul Radermacher an der Spitze stellte den Pfarrgarten zur Verfügung, bei Organisator Marco Habscheid und Ideengeber Willi Busch liefen viele Fäden zusammen. So stellte Habscheid unter andere den Kontakt zu Holger Linscheidt vom Spielgeräte-Hersteller „ABC-Team“ aus Ransbach-Baumach her, so dass die Geräte in Rekordzeit geliefert und installiert werden konnte. An eben jener Installation waren neben dem Orga-Team auch drei von der Firma Holzem Bedachungen unentgeltlich zur Verfügung gestellte Mitarbeiter beteiligt – Teamwork im wahrsten Sinne des Wortes. Für die entsprechenden finanziellen Mittel sorgten die Rotary Clubs Bad Neuenahr und Remagen/Sinzig, die sich schon seit Monaten außerordentlich stark im Bereich der Flutopferhilfe- und Unterstützung engagieren.

„Ein Zeichen der Hoffnung“

Neben dem Laurentius-Spielplatz beteiligen sich die Rotary-Clubs auch am Aufbau weiterer Spielplätze in Bad Neuenahr und Rech. Einen weiteren namhaften Betrag zum Spielplatz-Bau stellte auch die einst vom 2016 verstorbenen Johnny Heimes ins Leben gerufene Kinderhilfs-Initiative „Du musst kämpfen“ zur Verfügung. „Wir hoffen, dass dieser Spielplatz den Kindern, Eltern und Großeltern auch ein Zeichen der Hoffnung in die Zukunft ist“, so Roland Brunner vom Rotary Club Bad Neuenahr. Nach der Einsegnung des neuen Spielplatzes durch Pfarrer Heiko Marquardsen wurde die Anlage schon von den ersten Kindern ausgiebig getestet. Deren Urteil fiel kurz und begeistert aus: „Das ist super hier“, so das einhellige Urteil.

Kinder und Organisatoren freuen sich über den neuen Laurentius-Spielplatz. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Daueranzeige
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe