Allgemeine Berichte | 21.02.2025

Für ihren Garten im Stadtpark erhielt das ehrenamtlich engagierte Team „Garten zusammen“ einen massiven Granitstein

Ein Norweger in Remagen, leicht patiniert

Der Granitstein. Foto: privat

Remagen. Er reiste mit Schiff und Schiene, ist allerdings erdgeschichtlich ein ziemlicher Oldie. Nun kann er im Stadtpark-Garten bewundert werden und scheint dort seinen Platz gefunden zu haben - wie schon immer für ihn reserviert.

Lange Zeit symbolisierte er die Erinnerung an einen geliebten Menschen, wie es so ist, wenn man Abschied nehmen muss. Und nachdem im letzten Jahr ein Gartenprojekt im Stadtpark entstand, war der Ort für ein neues Zuhause gefunden. Hier kann man ihn anschauen, Erinnerungen wachrufen oder einfach nur da sein. Die Entscheidung war jetzt, nach dem OK durch die Stadt, für Brigitte Langen leicht. Allerdings musste noch der Transport organisiert werden. Und das hat, dank Steffi Ehlert, geklappt.

So ein Leichtgewicht von mehreren Hundert Kilo kann man ja nicht mal eben auf die Schüppe nehmen und in den Garten transportieren. Hier ist geeignetes Gerät gefragt und so setzte sich Stefanie Ehlert, als Ehrenamtsbeauftragte seit Anfang des Jahres im Amt, ans Telefon. Zugegeben, über schweres Gerät verfügen ja viele Unternehmen, aber mal eben diesen Stein aus Granit von seinem bisherigen Standort nach Remagen rüber wuppen, so ganz ohne Rechnung, ist nicht einfach. Hat auch geklappt.

Die Firma Schmickler aus Sinzig übernahm den Transport nach Remagen und der Garten-Baubetrieb Breuer aus Remagen fuhr und setzte ihn passgenau an seinen neuen Ort. Die Gartencrew ist begeistert und dankte beiden Unternehmen ganz herzlich für ihren kostenlosen Einsatz.

Ein ganz besonderer Dank geht an Brigitte Langen und Erich Fassbender für ihre außergewöhnliche Spende.

Pressemitteilung

„Garten zusammen“

Der Granitstein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK