Allgemeine Berichte | 20.10.2018

Der Mundartstammtisch Kirchspiel Honnefeld war unterwegs

Ein Oktoberfest auf dem Rhein

Die bayrische Atmosphäre auf dem Schiff trug zur guten Stimmung an diesem Abend bei. privat

Honnefeld. Vierteljährlich kommt der Mundartstammtisch zusammen. Geschichten aus vergangenen Zeiten werden aufgeschrieben, in Dialekt übersetzt und veröffentlicht. Oft hat ein Stammtischmitglied noch alte Bilder zu den Themen. Dann wird gerätselt, wer die Leute auf den Bildern sind. Einmal jährlich steht ein Ausflug auf dem Programm. In diesem Jahr ging es zum Oktoberfest auf die La Paloma. Die Gruppe fuhr mit dem Bus nach Koblenz. Dort wartete schon das Fahrgastschiff. Zünftig, mit Lederhose und Dirndl bekleidet, begrüßte die Besatzung die Passagiere zur sechsstündigen Schifffahrt mit Wies´nstimmung. O´zapft war Oktoberfestbier, was den Stammtischmitgliedern sehr gut schmeckte, genau wie die Schmalzborte, die es zur Begrüßung gab. Bei herrlichem Sonnenschein legte das Schiff ab und fuhr über Niederlahnstein, Stolzenfels, Rhens und Braubach. Nach Einbruch der Dunkelheit wurden die Burgen und auch das Reiterdenkmal am Deutschen Eck hell angestrahlt. Ein herrliches Panorama bot sich der Gruppe. Ein zünftig, bayrisches Essen, was keine Wünsche offenließ, wurde an Bord serviert. Für die gute Stimmung sorgte DJ Wolfman. Es wurde geschunkelt, getanzt und gelacht. Gegen 24 Uhr legte das Schiff wieder in Koblenz an und die Gruppe fuhr mit dem Bus nach einem gelungenen Abend nach Hause. Bereits am Dienstag, 30. Oktober ist zum nächsten Stammtisch eingeladen. Dieser findet im Backes in Gierend statt. Bei Döppekochen, guten Gesprächen und molliger Wärme kommen die Stammtischmitglieder dann zum letzten Treffen in diesem Jahr zusammen. An dem Abend werden die Termine für das Jahr 2019 festgelegt. Neue Stammtischmitglieder sind stets willkommen.

Die bayrische Atmosphäre auf dem Schiff trug zur guten Stimmung an diesem Abend bei. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41