Neuer Glanz für Mülheims Trauerhalle
Ein Ort des Abschieds und der Hoffnung
Mülheim-Kärlich. Die Stadt Mülheim-Kärlich hat ihre in die Jahre gekommene Trauer- und Verabschiedungshalle umfassend saniert und erweitert.
Im Rahmen der Andacht zu Allerheiligen wurden die neuen Räumlichkeiten nun feierlich eingesegnet. Stadtbürgermeister Gerd Harner begrüßte die Gäste und die Gottesdienstgemeinde.
Die Feier wurde von Trauer- und Bestattungsseelsorger Andreas Schneider vorbereitet, der auch die Predigt hielt. Darin erinnerte er an die tröstliche Botschaft Jesu: „Selig sind, die da Leid tragen – denn sie werden getröstet werden.“ Dieser Zuspruch, so Schneider, trage durch Trauer und Hoffnung gleichermaßen.
Die Einsegnung sprach Pfarrer Günther Vogel, die musikalische Gestaltung übernahm Kirchenmusiker Markus Joh. Lamprecht. Dank galt allen, die an Planung und Umsetzung der Halle mitgewirkt haben. Entstanden sei „mehr als ein Gebäude“ – ein Ort, „an dem wir Abschied nehmen, aber auch spüren: Wir sind nicht allein.“ Im Anschluss wurde die neue Trauerhalle unter Gottes Segen ihrer Bestimmung übergeben und die Gräber auf dem Friedhof Mülheim gesegnet.
