Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Das Solarprojekt vor dem Verwaltungsgebäude. Fotos: VGV Kaisersesch/Hans-Peter Irmiter

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Dieses Projekt wird im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) mit 459.860 Euro komplett von der Landesregierung Rheinland-Pfalz finanziert.

Die neue Anlage wird über eine Generatorleistung von 124 kWp und eine Speicherkapazität von 168 kWh verfügen. Die Inbetriebnahme ist für Mitte Dezember geplant, und es wird erwartet, dass die Anlage jährlich rund 40 Tonnen CO2 einspart. Dies stellt einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Reduzierung des kommunalen CO2-Fußabdrucks dar.

Die Fördermittel der Verbandsgemeinde Kaisersesch sind wie folgt aufgeschlüsselt: Für den Ausbau erneuerbarer Energien zur nachhaltigen Stromversorgung stehen 379.660 Euro zur Verfügung, und die Installation eines Stromspeichers zur Steigerung des Eigenverbrauchs wird mit 80.200 Euro gefördert. Insgesamt beläuft sich die Förderung durch KIPKI auf 459.860 Euro.

Während der Bauphase kann es zu vorübergehenden Einschränkungen beim Parken auf dem betroffenen Parkplatz kommen. Die Verbandsgemeinde bittet um Verständnis und dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Unterstützung. Mit diesem Projekt bekräftigt die Verbandsgemeinde Kaisersesch ihr Engagement für Klimaschutz und Innovation und demonstriert, wie kommunale Maßnahmen aktiv zur Energiewende beitragen können.

Weitere Informationen zu KIPKI sind unter https://kipki.rlp.de/ verfügbar. BA

Kaisersesch setzt auf Solarenergie: ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch setzt auf Solarenergie: ein Photovoltaik-Carport entsteht

Klimaschutz in Aktion.

Klimaschutz in Aktion.

Das Solarprojekt vor dem Verwaltungsgebäude. Fotos: VGV Kaisersesch/Hans-Peter Irmiter

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Eine außergewöhnliche Reise durch das Leben und Wirken von Leonardo da Vinci, können Besucher seit dem 3. Oktober bei der aktuellen Sonderausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ im Alten Kinosaal erleben. Außergewöhnlich deshalb, weil ein Großteil seiner Erfindungen als original rekonstruierte Werkstücke zu sehen sind und bei einigen sogar Hand angelegt werden darf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Das Scheunenbild begrüßt die Besucher des Ortes

Scheunenbild restauriert

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht