
Am 27.04.2021
Allgemeine BerichteGroße Gefühle in der Kath. Kindertagesstätte St. Remaclus in Waldorf
Ein Projekt im Anerkennungsjahr
Waldorf. Im Rahmen des Jahresprojekts der Anerkennungspraktikantin des Waldorfer Kindergartens St. Remaclus, fand im Dezember das Projekt „Gefühle“ statt. Dieses wurde mit Kindern im Alter von vier bis fünf Jahren durchgeführt. Der Sinn dessen war es, das Thema Gefühle zu erörtern. Ziel war es, den Kindern durch das Projekt namens „Im Land der Gefühle“ die Grundgefühle Angst, Freude, Trauer und Wut zu vermitteln. Die Grundgefühle wurden den Kindern durch verschiedene Hilfsmittel wie Übungen, Bewegungsspiele, Rollenspiele und Bücher nähergebracht. Die Kinder haben gelernt, dass jedes Gefühl gekennzeichnet ist, durch bestimmte körperliche Reaktionen, durch eine typische Mimik und Gestik. Diese emotionalen Signale sind angeboren und werden über alle Kulturen hinweg verstanden.
Leider konnten nicht alle Punkte des Projekts, wie z.B. eine engere Elternarbeit, aufgrund der aktuellen Corona Schutzbestimmungen erfolgen. Dennoch ist es geplant, diese bei Lockerung der Maßnahmen weiterzuführen.
Aufgrund des hohen Interesses der Kinder, hat sich der Kindergarten überlegt das Thema „Gefühle“ auch nach Beendigung des Projekts fortzuführen.
Pressemitteilung
Katholische
Kindertagesstätte St. Remaclus